Beiträge von noSoul

    Eben ich glaub ich werde die Tage erstmal die Schürzen anbauen und dann entscheiden, die alten Teile sind ja nicht verloren und werden eingelagert :)


    Tiefer ist er um 20mm hat GSi Federn verbaut.


    Was nur schade ist das spätestens in 2 Jahre neu Lackiert werden muss der Lack hat hier und da schon schwachstellen.
    Die Dekore werde ich wohl nicht mehr neu bekommen?

    Naja die anderen kosten teilweise das 4 fache ;)



    Ist ein C18NZ (Wird nun auf C20NE umgebaut) hat aber schon vom Werk aus einen 22er HBZ und ABS bekommt aber vorne nun Bremsen aus einen Calibra C20XE.


    Radbremszylinder kommen nun dann auch neu.

    Hat jemand schonmal welche von Febi verbaut und kann was dazu sagen?


    Handelt sich um folgende Febi 24 sollten ja für einen C20NE passen mit 19mm oder gab es da noch eine Nummer größer?

    Hier steht aber bei den Schadstoffschlüsseln 02 Bedingt schadstoffarm C/XXIII (= EURO 1)



    Aber ok das mit den Kaltlaufreglern habe ich garnicht gesehen das es die für diese Motoren nicht gibt.

    Würde jetzt sagen ist ein C13N mit G-Kat.


    Dann kannst du einen Kaltlaufregler einbauen oder einen Minikat.


    Dann kommt er von Euro 1 auf Euro 2.


    Würde den Umbau aber bei einer Werkstatt machen lassen es müssen vorher und nachher die Abgas werte gemessen werden.


    Bei den großen 2 Liter Motoren hat man die Kosten sofort wieder raus und es lohnt sich schon nach ein Jahr.


    Bei den kleineren kann ich nix dazu sagen :)

    Ist erstmal die Frage welcher Motor wenn der UKat hat wird es teuer.


    Bei einen mit G Kat Kaltlaufregler oder Mini Kat



    PS. Mal an alle anderen User bitte immer mehr reinschreiben zb. genaue Fahrzeugangaben, das sonst genauso wenn jemand kommt und sagt mein Trecker ist kaputt man Fragt was der für einen hat und er antwortet einen grünen....