Beiträge von D-Kadett`84

    also die Felge steht dann rein rechnerisch ungefähr 2,5 bis 3mm weiter raus, von daher denk ich schon, dass das passen wird, wenn de am Radlauf noch kleine Reserven hast!
    Gruss Dennis

    Hey Leute!
    Zieht mal nicht alle Tankstellenwerkstätten über einen Kamm! Ich hab anfang dieses Monats nen Praktikum bei uns im Dorf in so ner Werkstatt gemacht, allerdings eben bei Esso. Wie die da gearbeitet haben! Wahnsinn! Immer Kostenorientiert, im Zweifel für den Kunden! Und gepfuscht wurd da erst garnicht! War wirklich positiv überrascht! Die hatten da ALLE Ahnung von dem, was sie da gemacht haben! Und ich kann mir jetzt auch immer Spezialwerkzeug ausleihen, wenn ich was brauch! ;)
    Gruss Dennis

    mein erster war nen blauer Kadett D 1.3N Bj. 84 (daher auch mein Name *g*) Mein Onkel hatte mir den geschenkt, weil er eigentlich verschrottet werden sollte... War eigentlich auch nur als Feldschleuder gedacht!hab den zwischenzeitlich mit der Dose auf schwarz gemacht und den sonstwie verbastelt, außerdem hatte er viel mehr rost als ich gedacht hätte... Eigentlich wollte ich ihn aufbauen, aber hätte sich nicht gelohnt, deswegen hab ich ja jetzt nen neuen! :) Letzte Woche hat er dann so geendet...

    die heute verwendeten Zündkabel sind in der Regel keine Widerstandskabel mehr! Der nötige Widerstand (zur Funkentstörung) wird meißt durch einen Widerstandszündkerzenstecker erreicht. Somit spielt die Kabellänge eine untergeordnete Rolle.
    P.S.: Das die Kabel trotzdem nen gewissen Widerstand haben ist klar, aber bei der hohen Zündspannung zu vernachlässigen.
    Gruss Dennis

    das liegt ganz einfach daran, dass sich beim beschleunigen das Gewicht in Richtung Hinterachse verteilt und du somit mehr Traktion bekommst. Umgekehrt werden die Vorderräder stärker entlastet. Der Hecktriebler bekommt somit mehr, der Fronttriebler somit weniger Traktion! ist ein ganz simples Resultat aus der Massenträgheit! ;)
    Gruss Dennis

    hehe! FALSCH! ;) Wenn Stoßdämpfer eingebaut sind, werden sie von den Federn wieder auseinander gedrückt! Sonst würd doch die Länge und Stärke der Feder die Fahrzeughöhe nicht beeinflussen!
    Gruss Dennis

    Hi!
    Wollte heute mal ganz gemütlich den Zündzeitpunkt an meinem 12S Motor korrigieren und les da zufällig in meinem "Wie mach ichs mir selbst" -Buch was von Schließwinkel messen und korrigieren... Wie mach ich das? Son Motortester hab ich, aber wie schließ ich den an? Oder muss ich das garnicht machen und muss nur den Verteiler verdrehen?
    Gruss Dennis

    Ich hatte da auch schon nen D-Kadett... Bj. 84
    Mit der Zeit stellte sich leider heraus, dass er doch viel mehr Rost hatte, als ich dachte... Noch hinzu kamen diverse Anfängerfehler usw... Fahre die Kiste nächste Woche aufn Schrott!
    Aber dafür hab ich ja jetzt nen neuen! ;)
    Gruss Dennis