probiers mal mit ner alten Dichtung aus, wirst staunen.
Von Öl würde ich generell abraten..
Beiträge von D-Kadett`84
-
-
Die Dichtungen einfach mit ner ordentlichen Ladung Weichspüler in die Waschmaschine.
Funktioniert super, nur nicht von der Frau erwischen lassen -
Was genau hindert einen denn nun daran,den Herrn vom NRW TÜV in seiner angestammten Niederlassung zu besuchen,damit er es dann da einträgt?
Da ich auch in deiner Nähe wohne, interessiert mich der weitere Werdegang übrigens auch brennend.
Wenn alles nichts hilft,kann dir RTP in Borken sicher helfen,der Rene ist echt nen netter Kerl.
Gruß
Dennis -
Also unser Corsa B mit X12XE hatte noch einen Tachowellenanschluss mit Frequenzgeber für den Tacho, weil er kein ABS hatte.
kommt also mal wieder drauf an
Gruß
Dennis -
Also meiner Erfahrung nach darf man ner Hydraulikfirma nur nicht erzählen, dass die Schläuche für nen PKW sind, dann gehts meistens
-
Hast ne PN
-
Ich hab hier nirgends was von pfusch geschrieben. Oder?
den Kennzeichnungen auf dem Sattel lässt sich aber entnehmen, dass er einen 48mm Kolben hat. Meines Wissens gehört er damit zur 236mm Bremse (so im Tigra Astra usw. verbaut).
Die Sättel die ich hier habe haben jedenfalls 52mm und waren Serienmäßig in einem originalen Astra GSi verbaut. -
Ich persönlich würde an deiner Stelle auf die großen Bremssättel umrüsten, damit du auch die 256er Bremsscheiben fahren kannst.Grade auch wenn du noch umbauen willst.
Hab übrigens noch einen Satz ATE Sättel da vom Astra F GSI. Wenn du Interesse hast meld dich per PN.
Gruß Dennis -
Wir hatten in der Firma mal einen Corsa B bei dem erst ein Austausch der Radnabe Abhilfe brachte, weil die Welle darin etwas Spiel hatte. Klang wie ein defektes Gelenk.
Gruß Dennis -
Vernünftige Kerzen und Bosch in einem Satz? Das ich nicht lache.
Verbauen in der Firma ausschließlich Ngk und das hat auch seinen Grund.