Ich würde mal vermuten, dass eine deiner Bremsen ganz leicht schleift und deshalb anfängt zu singen.
Aber könnte natürlich sein, dass das nicht stimmt, weil ich Fachmann bin und auch noch in einer Werkstatt arbeite.
Gruß Dennis
Beiträge von D-Kadett`84
-
-
Scheint die Teilenummer zu sein. Da sie mit R beginnt, könnte es eine Austauschmaschine sein.
-
Nur im dritten Gang? Wenns nen Golf 4 wäre würde ich jetzt sofort Getriebeschaden sagen.
-
Also jetzt mal im ernst. Das sind 70mA. Ist hier wirklich jemand der Meinung, dass das unnormal ist?
-
Wenn du ein automatikgetriebe hättest könntest du es da anschließen.
In deinem Fall bleiben die einfach offen. Keine sorge, es wird kein Wasser auslaufen.
Gruß Dennis -
Da gibt's extra so eine grüne dünnflüssige Dichtmasse für. Z.b. von Petec
Gruß Dennis -
Hast du zufällig die Teilenummer von dem Corsa C Bremsleitungsverteiler? Danke
-
Was auch super funktioniert ist, wenn man alle paar Zentimeter die dichtungslippe innen umklappt und mit einem Nagel fixiert. Einmal komlett an den Seiten und oben machen und schon lässt sich die Scheibe ganz einfach raus drücken. Das einzig blöde ist, dass einem beim rausdrücken alle Nägel entgegen fallen
Gruß
Dennis -
Die Frage mit dem Kühlwasser stellt sich eigentlich nicht, da du die wasserpumpe sowieso ersetzen solltest. Verdrehen klappt wunderbar, indem du sie mit Verlängerung und hämmerchen vorsichtig in die passende position klopfst. Den dichtring dazu am besten vorher mit silikonfett einschmieren.
Wenn du die alte drin lassen willst geht das auch und wenn du die schrauben nicht zu weit löst läuft nicht viel Wasser aus. Wird nur häufig danach nicht wieder richtig dicht.
Gruß Dennis -
lenkrad abbauen, schleifring mit feinem schmirgel abziehen, also glätten und danach fetten und wieder zusammen bauen