Beiträge von D-Kadett`84

    Hey..
    Du kannst problemlos aus zwei originalen "normalen" Kadett D Steckern einen passenden machen, das Gehäuse selbst ist identisch. Musst aber den Stecker umbelegen bzw mit weiteren Kontakten ergänzen, deswegen der zweite Stecker..
    Hoffe, dir geholfen zu haben
    Gruss
    Dennis

    Probier doch mal, wenn der Wagen für sich jetzt wieder normal läuft, ob sich das Problem nicht durch flotte Fahrten bei vollem Lenkeinschlag provozieren lässt.. falls ja, schau mal nach Fremdkörpern im Tank. Die könnten die Ansaugung der Spritpumpe verstopfen und sinken wieder ab, wenn der Wagen lang genug steht.
    Mein alter Lehrgeselle meinte zum Thema Spritpumpe immer "geht oder geht nicht" ;)
    hoffe, dir geholfen zu haben..
    Gruß
    Dennis

    kann nach nun fast 95tkm nur gutes von e85 berichten.. ;)
    habs im x16xel im Astra F gefahren mit blauen Düsen vom C20xe und schaltbarem Widerstand für den Temperaturfühler..zusätzlich noch die Verdichtung erhöht und die Kerbe der Riemenscheibe verbreitert, um den Zündzeitpunkt ein wenig beeinflussen zu können.. habe zur Sicherheit aber noch "kältere" Zündkerzen eingebaut, wegen Vollgasfestigkeit..
    hatte zwischen 20 und 25% Mehrverbrauch.. und die Kiste lief wie die wilde Sau! ;)
    Betrieb mit Super war übrigens weiterhin kein Problem..
    bin jetzt aber doch auf nen Diesel umgestiegen..
    P.S. Auto geht nur weg wegen hoher Kilometer (220tkm) und weil sich Diesel einfach doch mehr lohnt..hoffe ich zumindest ^^