genau, tauchen ist das beste. Die Strahler machen ungern den Unterboden, weil sie das erstens sehr schlecht runter bekommen und dann ihr Strahlgut verunreinigen. Wie schon geschrieben, tauchen -> KTL oder normal grundieren -> schweißen -> grundieren -> Lack -> dann Hohlräume mit Mike Sanders voll pumpen und Unterbodenschutz von dennen.
Beiträge von Andy601
-
-
du loggst dich in den Admin-Bereich ein und dort kannst du alles ändern etc.
-
um so besser das Schweißgerät, um so weniger muss man schweißen können.
Man sollte aber bei den teuren aufpassen, das man nicht zu viel einstellen kann, wir hatten auf Arbeit welche von Fonius, die hat keiner gescheit einstellen können, so sahen auch die Ergebnisse aus. Ich hatte eins von Lorch, da konnte man nicht viel verstellen, aber da hab ich mit meiner zittrigen Hand saubere Nähte hin bekommen.
-
ja, die Trommeln sind beim Kadett geschweißt, deswegen ist es besser, die vom Astra zu verbauen, wenn man Scheibe verbauen will, oder sogar 5-Loch
-
die Stümpfe müsste aber passen, wenn das Handbremsseil oben ist. Wie es ist, wenn man die ganze Achse nimmt, weiß ich nicht, wie es mit dem Seil ist, den die Achse ist ja breiter
-
der 2000er und 4x4 hat die Einzeltradaufhängung vom Calibra
-
stufenheck16v, falsch, Vectra A passt, nur nicht der 2000er und der Vectra B
-
man muss das innere, wo die Kugeln drin laufen so hin drehen, das man, das Loch, wo die ATW rein kommt nicht mehr sieht, dann, die Kugeln rein und wieder so drehen, das man die ATW rein stecken kann.
-
es gibt da bis FG-Nr. und ab FG-Nr. die bis haben die Radlager wie der Kadett
-
ja, der Caravan hat immer eine andere Achse, da ist aber auch Astra und Kadett kompatibel