er baut ja gerade auf 4Motion um und der Motor hat die Leistung hat der Motor auch nicht lange mit gemacht. Der Block ist horizontal durch gebrochen und hat den Kurbeltrieb nach unten gedrückt, aber komischerweise ist nichts weiter dabei zerstört worden, er hat alles in den nächsten Block verpflanzt
Beiträge von Andy601
-
-
passieren tut da nichts, der ist halt bisschen weicher in Kurven, den Unterschied wird man bei einem harten FW kaum fest stellen
-
das geht genau so beschissen, wie bei ausgebauten Motor. Der Daewoo hat überall einen 24er drin, was mich stutzig macht, aber dazu gibt es ja einen anderen Beitrag und der 22er ist beim Kadett der größte.
-
anschrauben fertig, die Zentrierringe kommen zwischen Bremsscheibe und Nabe, weil die Scheiben alle eine 70mm-Bohrung haben.
-
alle Vectra A 5-Loch, also V6 und Turbo. Calibra V6 + Turbo bis Bj... Einfach bei ebay 284 eingeben und dann kommen schon die FN54 Sattel
-
ja, reicht, dann den Fehler such/beheben und dann Frostschutz wieder mit rein
-
das weist eher auf einen kaputten Schlauch hin. Wenn das ganze Wasser in den Zylinder gekommen wäre, dann hättest du einen Wasserschlag und dein Motor wäre platt. Einfach Wasser einfüllen und abdrücken, dann wirst du das Loch schon finden.
-
genau gleich die 288er FN57 vom Vectra B rein. Ich fahre die mit Brembo-Scheiben und EBC-Red-Stuff, da bin ich froh 4Punktgurte zu haben
-
sieht aus, wie eine Irmscher Junior-Line
-
sicherlich, Silikonspray, das macht Gummis und Kunststoffe wieder geschmeidig und die glänzen dann zum Teil auch wieder.