genau, die Hersteller machen das auch nicht anders und ich kann mir vorstellen, das die zwischen den Schrauben eh hohl gegossen sind
Beiträge von Andy601
-
-
für den Ascona sind sie zu klein. Ich fahre die auch auf dem Kadett E, jedoch wegen der Gewichtsersparnis, die Schmiedefelgen sind locker 2kg leichter als gegossene Felgen.
-
ja, die versteckten Ventile machen oft Ärger, mir wurde davon abgeraten
-
die Felgen sind etwas zu groß, schätze mal auf 18er. Bei umbauten kommen meist die Sättel vom Boxter zum Einsatz.
mit den 298er Scheiben kann man sicher sie 300mm-Boxtersattel fahren, braucht nur passende Halter
http://300mm.de/299mm/300294.htm -
"so wirds gemacht" Band 51 sollte doch reichen EAN 9783768805155
Der Kadett ist doch fast selbsterklärend, da braucht man doch kein Buch
-
nur Teile, da passt der doch fast ganz rein
-
gute Wahl für den Alltag
-
würde auf den 2.2er tippen. Als erstes würde ich aber die Felgen runter werfen, die haben ja die Größe von Corsa-Felgen
-
hab nur die vom Ascona C und der hat nur Kunststoff, beide aber nicht mehr lieferbar
90135586 bis FGNr.
90199985 ab FGNr. -
das ist eine Nachfertigung und gibt es überall. Nach dem Preis sieht es nach VAN WEZEL aus oder ist nur ein Teilstück. Die linke soll es noch bei Opel für 450€ geben. Frag einfach nach der der Teilenummer, EAN etc. dann kannst du im Netz vergleichen.