ich hab auch 15" bei einer 288er verbaut, bei mir schliffen nur die Klebegewichte der Felge am Sattel, jetzt hab ich welche verklebt die nur 2mm Stark sind, jetzt passt es auch
Beiträge von Andy601
-
-
Zitat
Original von Astra-f-anatic
Ich will die Nuklear Batterie. 80 Jahre Haltbarkeit und Autoüberbrückfunktion, kauf ich sofort.
nach 80 Jahren steht dann ein Kastor vor der Tür mit seinen Gegnern -
Zitat
Original von corsa-heizer
Naja, es weiß ja nicht jeder, wie ein Mantamotor auschaut....genau so ist es, mit dem CIH kenne ich mich überhaupt nicht aus und man findet auch wenige Bilder von Einzelteilen im Netz
-
bin mit E50 beim AU vor gefahren, Werte waren Topp und das mit einem unangepassten C18NZ
-
ich hätte da auch mal eine dumme Frage. Passt die Ansaugbrücke vom NE am 20E? Mein Arbeitskollege hat einen GT und wollte die Metalleinspritzleitung verbauen, jedoch kann der sie ja nicht verschrauben. Deswegen dachte ich, vielleicht das ganze Ansaugrohr verbauen.
-
Muttern gibts Ersatz ich hab vor einem Monat erst Schraube und Muttern geholt
Austauschnummer 11094506
-
M14x1x150 10.9 (Steigung unter Vorbehalt), die wird man meist nur bei Opel (8,41€/Stk) günstig bekommen, da man im Schraubenhandel meist eine ganze Packung nehmen muss.
-
denke ich auch, da ist doch so eine Kupferscheibe, die drückt es dann nach außen und an der Stelle wird es dann undicht.
-
konvex oder konkav siehst du nur, wenn du die Leitung raus schraubst, wie die Bördlung ist. Jedoch ist sie meist konvex. Gleich und ungleich siehst du im vorderen Radkasten, wie die Halter an der Karosse links und rechts sind. Ich hab ungleich, da ist links eine Schraube und rechts eine Klemme.
-
Weil die in der Herstellung teurer ist und somit nur in den großen Modellen verbaut wurde