waren wohl paar Weihnachtsmänner übrig, das du deinen Teilen einen Schokoladenüberzug gegönnt hast Im Ernst, sieht gut aus.
Beiträge von Andy601
-
-
das Kabel ist auch nicht im NE-Motorkabelbaum, sondern im Lichtkabelbaum
-
das stimmt nicht ganz, 685€ aber am Ende der Bestellung kommen noch 120Pfund VAT(Steuer) drauf, so schlau war ich auch ;). ich hab meine auch von RH, musste jedoch etwas anschieben weil die Lieferung etwas lange gedauert hat
-
@ Bernd, ich hab mir auch eine geholt, 786€ inkl. Versand war das günstigste, selbst bei den Inselaffen gehts nicht billiger. Melde dich wenn du die Adresse brauchst
-
vorn rechts http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&art_id=1072042
vorn links http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&art_id=1072069
hinten gibts die nicht von Febi-Bilstein, habs zumindest nicht gefunden, es gibt es aber bei OCP -
roadrunner, mein Trailer wiegt 610kg, die zum kippen meist um die 650kg. Die leichtesten sind die von Fitzel, weil komplett aus Alu, aber da hat der 2,7Tonner auch 470kg. Ich hab mich lange damit beschäftigt, bevor ich meinen gekauft habe, dann habe ich noch meinen abgelastet, das ich auch 100km/h fahren kann etc.
Ich hab das alles mit Opelz durch, bis wir das genau mit den Lasten und Führerschein passend hatten. -
die Achslast ist ja nicht das Problem, sondern die AHK und ihre Befestigungspunkte und dann die Bremsen und die Stabilität des Zugfahrzeugs
-
ich glaube ab 5% gibt es schon saftige Strafen und die Bullen sind ja nicht blöd, es geht selten, das man hinten das gleiche Auto transportieren darf, wie vorn dran hängt, da werden die gleich stutzig
-
ein Kadett darf höchstens 1200kg ziehen, die 2-Achser Anhänger wiegen alle um die 550-600kg, ein leerer Kadett 800kg, die 50kg Stützlast darf man dem Auto zurechnen, also fehlen immer noch locker 100-150kg. mit einem 1-Achser ist es möglich, da die meist nur 300-350kg Leergewicht haben.
Kadett.HL, es ist Wurscht, was der Hänger für eine Gesamtmasse hat, es kommt immer nur auf das tatsächliche Gewicht an, anders ist es jedoch beim Führerschein und 100km/h-Zulassung, da ist das GG ausschlaggebend
-
18Zoll geht schon, leider wird man keine gescheiten Reifen finde und wenn man damit noch fahren will, sind 17Zoll die bessere Wahl. Es gibt auch 4-Kolben.Bremsen ab 288mm, also kann man ab 15Zoll eine gescheite Bremse fahren, man muss nicht immer ins Porsche-Regal greifen, dazu kann man auch 17Zoll bei einer 322er Bremse fahren