da wird nur eine Vollabnahme fällig, da schauen sie etwas genauer hin. Aber man muss ich keine Sorgen um alte Eintragungen machen. Wenn du noch was zusätzlich eintragen willst, solltest du das auch gleich mit im Rahmen der Vollabnahme mit machen lassen, das ist dann meist im Preis gleich mit drin
Beiträge von Andy601
-
-
sieht ja wirklich nicht gut auf der Webcam aus
http://www.edpa.de/modules/mod_edpawebcam/index.html -
dann nimm einen V6, mit einem R6 wirst du sehr schwer wieder legal auf die Straße kommen
-
ich hab noch so einen Motor rum liegen, meiner hat so einen Schmarrn nicht, alles nur Gewicht
-
für was gibt es Einzelabnahmen, Gutachten sind nur grobe Richtlinien
Und kommt mir jetzt nicht, das sich sein 2Jahren da was geändert hat, das weiß ich auch, jedoch merkt man in der Praxis überhaupt nix davon. Ich habe vor einem halben Jahr Felgen mit Festigkeitsgutachten ohne Problem eingetragen bekommen und ein Bekannte von mir auch Mercedesfelgen auf dem Astra mit Lochversatzschrauben.
-
der 2. Lochkreis ist sicherlich 5x112, also kann man die mit Lochversatzschrauben auf dem Opel fahren
-
-
da kannst du gleich einen einbauen, der nicht so bescheisst
-
-
ich mache es meist so, das ich mir Prospekte raus suche, wo diese Felgen verbaut wurden, dann suchst du zu diesem Fahrzeug die maximale Achslast. Die Tüver erkennen das meist so auch an. Es kommt aber auch immer auf dem Ton bei solchen Eintragungen an. Ich hab eigentlich noch nie ein Festigkeitsgutachten bei Serienfelgen gebraucht, auch von Fremdmarken nicht.