du meinst sicherlich die Koppelstangen. Da kann man auch die günstigen nehmen. Das sind keine Teile, wo man viel falsch bei Herstellung machen kann.
Beiträge von Andy601
-
-
dieses Gutachten gibts direkt bei Porsche
-
setzt einfach eine Gummipuppe auf die linke Seite, diese darf dann den Führerschein abgeben, wenn du mal zu schnell warst
Außerdem sind gerade Rechtslenker in Mode, bei der XS standen locker 20 Stück rum
-
ist doch kein Problem in Deutschland einen Rechtslenker zu fahren und so ein Auto zu verbasteln ist eh Frevel. Also LL Scheinwerfer rein und zum Tüv
Und an einen Rechtslenker gewöhnt man sich erstaunlich schnell zum fahren -
195/50R15 ist doch die Standardgröße
-
da merkt man wie blöd die Leute hier sind, Tuning heißt nicht, das man was dran bauen muss. Man kann auch die vorhandenen Teile so aufarbeiten, das es ein gescheites Bild abgibt. Aber so lange wie alle denken, das M3-Spiegel was mit Tuning zu tun hat, werden immer nur Bastelbuden raus kommen.
-
Zitat
Original von Loki
dann schau aber auch mal, für welche fahrzeuge es leichter ist, teile zu bekommen. eigenbauten werden ja dank rennleitung auch immer schwieriger.das ist mir damals auf der motorshow aufgefallen... da gabs alles mögliche z.b. für golf 1, aber beim kadett wurde gesagt: zu alt... irgendwie komisch...
in gut gemachten Autos kommt nix von der Stange, auf Tuningmessen bekommt man eh nur Müll. Bei ordentlich Tuning ist Kreativität gefragt und die hat weniger mit dem Geldbeutel zu tun. -
F16WR 3,72 und 3,74 bzw. F18WR 3,57 und 3,74, das hättest du aber auch mit http://www.opel-infos.de raus finden können
-
den hast du aber schlecht erwischt, der sah in Wirklichkeit viel schrecklicher aus
-
Zitat
Original von noSoul
Man muss nur mit den richtigen Leuten zu tun haben, die meisten haben nix gegen Opel, bin auch schon öfters mit nem VW Club aus der gegend mitgefahren^^
so ist das, ich hab auch viele Kumpels, die andere Marken fahren, oft VAG, da kann man mit einem ordentlichen Opel auch vor fahren und man steht bei Treffen zusammen. Das Markendenken ist auch total überholt, jeder fährt das was er denkt, Hauptsache ein deutsches Fabrikat