4/10 ist fast nix, das liegt schon fast in der Toleranz der Serienfertigung, merken wirst du da fast nix und Anpassungen braucht man damit auch nicht vor nehmen.
Beiträge von Andy601
-
-
ja, das hatte ich mir auch schon mal angeschaut, das Gerät von ZEITRONIX gefällt mir eigentlich auch ganz gut, dort kann man auch die Sprungsonde bescheissen. Das mit den 2 Gewinden ist mir eigentlich egal, da mein Fächer original schon 2 drin hat, da er auch für den c18nz mit vorgesehen ist und er hat vorn eine unbeheizte Sonde.
-
basti80 , mit was zeichnest du den Lambdawert auf? Ich will mir in nächster Zeit auch sowas zulegen
-
das fahre ich auch mit 0,8mm geplantem und bearbeiteten Kopf, Irmscher-Ansaugbrücke, 3.0 24v 4-Strahldüsen und 4-2-1 Fächer, 200Zeller Metallkat
-
ja das ist der Schaltplan aus "Jetzt helfe ich mir selbst", in "So wirds gemacht" steht auch 2,5mm²
-
Zitat
Original von keo
Der Thermoschalter im Kühler schaltet ja auch nicht direkt den Lüfter, oder ?
doch, laut Schaltplan schaltet der direkt, siehe Leitung 171, da schaltet der Masse (M4 Lüfter, S29 Thermoschalter) -
Zitat
Original von Plat00n
wenn du einen schalter zum ein und ausschalten einbaust dann setzt ne kleine LED mit rein wo du siehst ob es an oder aus ist. Spätestens wenn du aus dem wagen aussteigst und den lüfter noch hörst kannste ihn ja noch abschalten.
hab jetzt auch noch einen beleuchteten Schalter bestellt, weiß nur noch nicht wie ich das ganze schalte, ob mit oder ohne Relais. Weil in einem Schaltplan steht 1,5mm² und im anderen 2,5mm², die Kabel sehen aber wie 2,5mm² aus und ich weiß noch nicht ob die LED im Schalter geht, wenn ich Masse schalte.
Werde probehalber den 98-93 Thermoschalter vom Corsa verbauen -
der vom Calibra wird dann sicher dann 3 Anschlüsse und der Lüfter auch?. Das mit dem Schalter ist eine Idee, jedoch bin ich sehr vergesslich, ich vergesse sicher mal ein oder auszuschalten, dann fliegt mir der Motor um die Ohren oder ich muss in den Kabeln drin rum pfuschen, das ich einen Schalter parallel lege, das will ich auch nicht unbedingt
KaDeTt GsI mir geht es eigentlich nicht um die Teile, die hab ich gefunden, deswegen bin ich ja auf die Idee gekommen. Will nur wissen, ob es Sinn macht?
-
ich hab in meinem NE einen 15PS-ebay-Chip drin, den merkt man nicht, jedoch hat der den Drehzahlbegrenzer bei 7000U/min, so kann ich beim Schalten auf den Gas stehen bleiben, sonnst hab ich keine Veränderung bemerkt
-
der originale schaltet bei 100°C den Lüfter zu und bei 95°C wieder ab, der Corsa hat einen drin, der bei 98°C zuschaltet und bei 93°C abschaltet, so wird er nicht so heiß. Es gibt auch welche die schon bei 92°C zu- und bei 83°C abschalten, denke da müsste man aber das Thermostat mit anpassen