13€, Eintritt 10€ plus 3€ Meile. Als ich aus eigentlich aus Spaß gesagt habe, das mir die 3€ für die Meile zu teuer wären. Fragte er micht, was ich sonnst in BZ bezahlen würde, da hab ich gesagt nichts, da ist es ja im Eintrittspreis mit drin und das sind auch nur 15€, da waren ja das Wucherpreise, bei dem was da geboten wurde
Beiträge von Andy601
-
-
ja, konnte man voll vergessen, auf der Meile nicht mal eine Zeitmessung und Ampel, kein Vergleich zum Saisonauftakt. Wäre kein Trödelmarkt mit gewesen, dann wäre der Platz leer gewesen.
-
dann such dir einen anderen Prüfer, normal reicht es wenn die Schrauben zentrieren, es gibt Spurplatten mit ABE ohne Zentrierung, die müssen die auch eintragen
-
hol dir bei ebay 0.25mm Edelstahlblech schneide dir 4 Blechstreifen daraus und gehe damit zu einem Klempner und rolle das dort und das legst du dann dazwischen. Das hab ich bei mir auch gemacht, das ist sogar eingetragen
-
ich bin beim Omega gespaltener Meinung. Ich fahre einen FL 2.6V6, das ist ein richtig geiles Schiff. Ich fahr sehr oft mit Anhänger, die 1,6t merkt man fast nicht, wenn man die hinten dran hat. Jedoch sind die neuen V6 (2,6i und 3,2i) recht durstig, ist mir aber egal, da es mein "Sonntagsauto" ist und mit Gas fährt
So jetzt was zur Motor und Getriebekunde beim Omega Facelift, da steht ja im Beitrag sehr viel Müll. Das Facelift gab es im Jahr 2000 noch mit den alten 6Zylindern, also 2.5i 170PS und 3.0i 211PS, diese gab es auch als Schalter. Ab Modelljahr 2001 gab es nur noch den kleinen V6 mit 2,6l und 180 PS als Schalter.mein Fazit, wenn oft mal ein Hänger hinten dran soll, dann auf jeden Fall ein Hecktriebler ala Omega V6, jedoch nur mit Gas, sonnst lieber einen Vectra oder Signum V6 mit Gas
-
das sind gerade 2 Monate, das sollte der Prüfer anerkennen. Kannst ja vorher mal dort anrufen, vielleicht handhabt das jeder Organisation anders
-
bei Kotflügeln ist das Verhältnis von Gewichtsersparnis und Preis nicht gegeben, Türen und Klappen machen Sinn, der Rest ist Geldverschwendung
-
Zitat
Original von Highspeedfreak
Moin, wie hier schon geschrieben kann ich RB-Parts wärmstens empfehlen! Die haben für meinen Kollegen Türen und Heckklappe gebaut, absolut top Qualität, ein Unterschied vom original war nicht zu erkennenn und die passgenauigkeit war auch sehr gutGruss Daniel
stimme ich voll zu, meine Heckklappe passt Topp, gutes Preis-Leistungsverhältnis -
das liegt am Hersteller, schau einfach in die Bosch-Liste, da steht drin, das die beiden Motoren den O122 brauchen
http://rb-aa.bosch.com/boaa-at…trv_id=5282&type=download -
Opel-Benziner haben fast alle den selben Filter. Ich kauf mir immer gleich einen ganzen Pack Bosch O122, da komm ich immer paar Jahre hin, egal welchen Opel ich gerade fahre. Nur mein V6 hat einen anderen, aber Kadett, Vectra A oder B, haben alle den gleichen.