versuch mal mit Strömungsschleifen, das ist die einzige effektive Methode
Beiträge von Andy601
-
-
ich bräuchte mal das Leergewicht von einem Astra Fliesheck 1.6 16v bzw. 1.8.16v. Bei Wikipedia steht ja ein Bereich von 900-1500kg. Ich will nur grob wissen, ob ich den mit meinem Omega ziehen darf.
-
der Wirkungsgrad einer Lima liegt zwischen 50-70%, also bei 1,3 kW musst du ca. 1,85-2,6 kW bzw. 2,5-3,5 PS rein stecken
-
beim 16V ist die Verschraubung vom HBZ schräg und nicht horizontal wie bei den meisten anderen HBZ.
-
beim 8V ist es 30mm, sind ja auch die großen ATW
-
Das Problem ist, das die Fahrwerke nicht stimmen, bei dem 35er KW ist er 60mm runter gegangen, dazu war es noch weich, jetzt hab ich 30er Steinmetz-Federn drin, da ist er jetzt 40mm tiefer. Das ist aber für Hängerbetrieb untauglich, ich leg ihn jetzt noch mal 15mm höher, wenn das immer noch scheiße aussieht, lasse ich die Serienfedern 20mm pressen.
-
mein Auto ist immer warm, das merkt man, wenn der mit Gas startet, da hat das Öl locker 50-60°C
-
dann waren es Linglong, af jeden Fall nix was auf deutsche Straßen, schon garnicht Autobahnen gehört. Und rechnen fällt auch schwer. Ich fahre im Sommer Pirelli P-Zero, der hält selbst bei meiner Fahrweise 30tkm auf dem Frontkratzer, der Omega braucht hinten öfter welche, da die sich sehr schräg abfahren. Aber das wird im Frühjahr mit einer Höherlegung minimiert. In Zeiten des Internets sind die auch nicht mehr so teuer, einen 265/30R19 kostet nur 240€
und der 205/40R17 vom Vectra 95€
-
damit gefährde ich keine anderen, dazu bewege ich mein Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen, dafür habe ich meine drei anderen Autos
-
Zitat
Original von Loki
wenn das nich mal nen wolf im schafspelz wird... geilo!
ein Wolf der nur geradeaus fahren darf, weil wieder an der falschen Stelle gespart wurden ist. Denn wenn eine Kurve kommt, dann fährt ein 60PSer vorbei, weil er mit seiner schweren Kiste und Nankang-Reifen sonnst abfliegt :rollin: