1. 90227051 ist aber nicht mehr lieferbar
2. 90348590 die sind eigentlich alle gleicht, gibt keinen extra für GSI, der Wischerarm ist mit Windabweiser
3. 90297268 ist der einzig lieferbare
4. da brauch ich ein Bild und wenns geht die Größe
Beiträge von Andy601
-
-
die Anlage ist fast das billigste an so einem Umbau. Ich würde zu einer neuen Multipoint-Anlage raten, die kostet so um die 1800-2000€. Von der alten kannst du eh nicht viel übernehmen oder wenn du es machst, hast du in paar Jahren hohe Kosten, denn der Tank muss zB.aller 10 Jahren geprüft werden, also in deinem Fall in 3 Jahren.
Gasanlagen machen an der Tankstelle Spaß, man muss aber leidensfähig sein. Wenn du einer bist, den jedes kleine klappern schon stört, solltest du von Gas Abstand halten -
die Motronic M1.5 hat Luftmengenmesser, das ist der neuere C20NE und wurde auch im Astra so verbaut, dazu hat er auch einen Drosselklappenpodi. Der alte C20NE mit Motronic ML4.1 hat einen Luftmmassenmesser, einen Drosselklappenschalter und ein zweireihigess Steuergerät (FF, F..), der neue ein dreireihiges SG mit GG,GE, G..
-
wechsle mal das Thermostat, das ist ja ein Pfennigartikel, das könnte nicht mehr richtig schließen und dann läuft das Wasser immer im großen Kreislauf
-
Frank, da kannst du deine zukünftigen Audis als Ersatzteilspender für deinen Kadett nutzen. Das haben wir gleich so gemacht
-
sehen ja ganz schön anders aus, wie die du zuerst gepostet hast
-
wie die bei Irmscher heißen, kann ich dir nicht sagen. Aber die ähneln sehr der Revo von Schmidt, jetzt heißt die neuerdings Retro-ML 1-tlg http://www.felge.de/produkte/d…signpieces=Retro-ML_1-tlg
-
der Vorderreifen sieht ja irgendwie falsch aufgezogen aus
:P, sonnst schönes Auto :))
-
-