das 90279542 5 22 577 HANDBREMSSEILZUG ZSB. 20XE, C20XE bis - N2500000 ist auch im Astra mit Scheibe und das gibt es schon für 17€. Ich hab das bei mir drin, da ich ja eine Astra-Achse verbaut habe
Beiträge von Andy601
-
-
Seilzug ist schwer zu finden, aber man bekommt es noch => ebay
Was mich jedoch stutzig macht, das es der gleiche, wie bei der Trommelbremse ist. Wenn man die andere Nummer für den VFL nimmt, dann bekommt man einen nur für Scheibe, der ist gleich mit der vom Astra.
-
Rost, Rost, Rost
alles andere ist eigentlich leicht zu reparieren, XEV würde ich nicht kaufen, ist der schlechteste Motor den es für den Calli gab
-
steht meist dabei oder einfach nachfragen.
-
schau mal bei ebay, da gibt es CDs und DVDs, meist von Verkäufern aus Osteuropa
-
das sind die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer
-
gibt 2 Stk, da braucht man die genauen Daten zum Auto
90273842 13 36 742 EINLASS-SCHLAUCH, KUEHLER E16NZ, C16LZ, C16NZ
bis-J2791967
bis-J5273427
bis-JE22225890349997 13 36 821 EINLASS-SCHLAUCH, KUEHLER 16SV, E16NZ, C16LZ, C16NZ
J2791968-L2538336
J5273428-L5053351
bis-LB524410
LE222259- LELE 1
-
man kann eigentlich alles fahren, was passt. Jedoch muss im eingefedertem Zustand genügend Freigängigkeit zu anderen Teilen sein, auch wenn man einlenkt. Die Prüfer wollen 7-10mm haben, also der Finger sollte überall dazwischen gehen. Am besten man fährt diagonal auf paar Rampen, dann ist vorn und hinten ein Rad eingefedert. Dann darf der Abrollumfang der Reifen nicht größer oder maximal 4% kleiner (manche Prüfer lassen auch die alte Regel 7% gelten) als der Originalreifen sein.
Ich würde weder 195/50R15, 205/50R15 oder 205/580R15 fahren, da gibt es die meiste Auswahl an Slicks und Semislicks.
-
so lange du keinen Baum oder Wand triffst, wird der Dom immer dort stehen bleiben, wo er hin gehört. Bei einem Bordsteintreffer leiden nur die Spurstangen und Querlenker. Darauf solltest du schauen.
-
rein Wirtschaftlich war es die richtige Entscheidung, das ewige hin und her ist auch nichts. Bei Ford haben sie 4 Werke zu gemacht, da hat es auch keiner was gesagt. Wenn man dann noch sieht, was es für Überkapazitäten in Frankreich und Italien gibt. Wenn die nicht auch mal solche Schritte gehen, dann werden ganze Konzerne baden gehen.