Abdichtung Scheinwerfer 90191351 14 00 700, ist nirgends mehr lieferbar
Beiträge von Andy601
-
-
druck messen nur wenn man den Unterdruckschlauch abgezogen ist. Der XE hat 3bar, beim NE gabs 2 verschiedene.
-
Zitat
Original von bambeskadett
Getriebe empfehle ich dir ein kurzes F20, aber wie bereits gesagt, kommts auf den Verwendungs-Wunsch an.was will man mit dem kurzen F20? Da ist bei 230km/h Schluß, die Geschwindigkeit schafft man auch mit einem NE. Wenn ein F20, dann das lange C3.42, besser das F18+C3.45 oder ein kurzes WR.
Mit einem Getrieberechner kann man ja mal paar Getriebe durch rechnen. Ich hab im Calli ein C3.55 drin, da braucht man nur den 5. Gang und ab 160km/h wirds nervig durch die hohe Drehzahl.
EDIT: hatte mal eine Übersicht für meinen Kadett gemacht
-
ja, damit bekommt man den Rest raus.
-
du hast mehr Rechtschreibfehler in deinen Sätzen, wie Worte
einfach den Adapter weg schrauben und den kurzen Anschlussstutzen 90144360 650429 verbauen. Jedoch würde ich den XE nie ohne Ölkühler fahren.
-
Es gibt Getriebe da geht es ohne Spezialwerkzeug nicht, ich hab auch schon ein Getriebe dabei zerstört. Das Spezialwerkzeug heißt KM503-A, kannst ja mal deine FOH freundlich danach fragen.
EDIT: wer lasern kann, kann sich die Daten für den KM503 aus dem Netz ziehen
-
einfach mit der Schlüsselnummer überprüfen
http://www.feinstaubvignette.d…os/schluesselnummern.html -
hat nix mit G-Kat zu tun. Man bekommt ab Euro1 bei bei Benzinern die grüne Plakette.
-
das ist mal wieder ein typischer "Gelernter". Wenns tropft, fest brummen, dabei würde es helfen, mal den O-Ring zu wechseln und dann normal anziehen. Da braucht man kein Drehmoment.
-
mit paar Hühneraugen zu drücken, hat der Calibra es auch beim ersten Mal geschafft. Hatte zum Glück beim wechseln auf Sommerräder gesehen, das die Koppelstange abgerissen war und ich wieder an meinen Stammprüfer geraten bin, der auch Opel fährt, war das heute schnell erledigt, auch der Fächer wurde gleich mit eingetragen.