Beiträge von Andy601

    irgendwie ist beim XE zwischen der Ölpumpe und dem Rad für den Zahnriemen, die Hülse, die man auf meinem Bild unten sieht.


    EDIT: hab die Hülse gefunden 90298202 6 14 780 DRUCKRING

    Simmerring von XEV zu NE passt P&P, von XEV zu XE/LET passt nicht, da ist noch eine Hülse auf der Welle. Das Problem ist, das ich die Hülse nirgendwo im Ersatzteilprogramm gefunden habe.
    Auf dem Bild ist eine XE-Pumpe mit Hülse, daneben liegt ein NE-Simmerring.


    @JupperSchmiede, der Simmerring 38x50x8 ist bei der XEV ab MNr. und die Pumpe hat eh das falsche Ansaugrohr

    der Tigra hat ja nicht den X16XEL drin, sondern den X16XE, der hat wenigstens dann noch etwas mehr Leistung. Wer einen A-Corsa etwas Beine machen will, da würde ich den nehmen, aber bei einem Kadett, den es serienmäßig mit BigBlock gab, würde ich den BigBlock immer vor ziehen. Einen durchgerittenen Calibra mit NE bekommt man für 300€, einen XE für 500€. Wobei man dann noch 1k€ sicher in den Motor stecken muss, beim NE sind es vielleicht 300€ für Zahnriemen, WaPu, ÖlPu. ATW kann man auch aus dem Spender nehmen, ich hab meine gekürzt. Getriebe würde ich immer eine F18 nehmen. Fahre es selbst am XE-Turbo mit 440Nm ;)

    Also der XEL ist der größte Müll, der bei Opel je vom Band gelaufen ist. Es gibt auch zwei verschiedene, weder saufen sie Öl oder sie stecken das Pleuel raus. Ich hatte 2 Vectra B's, die das Pleuel raus gesteckt haben, aber nie viel Öl verbraucht haben.
    Das F15-Getriebe ist bei dem lahmen Motor ausreichend, wobei ich da auch schon eins gekillt habe. Beim F17 scheint es 2 verschiedene Gehäuse zu geben. Einige haben die Halter für den Hebel der Seilzugkupplung, einige nicht. Was bei allen zu fehlen scheint, ist die Öse. wo man das Kupplungsseil einhängt.

    Achtung! Ich hab noch mal geschaut. es gibt mehrere Versionen vom XEV. Man braucht die erste Version mit rundem Loch für das Ölsaugrohr, spätere Versionen haben ein ovales Loch, wie der Z20LET
    Kolbenschmidt 50005850
    Meyle 6136006042