wenn man schnell ist, hat man das Getriebe in 10min draußen und in 20min wieder drin. Mit Hebebühne und Getriebeheber ist das beim Kadett ziemlich einfach zu machen.
Beiträge von Andy601
-
-
kannst doch ein F28 rein bauen, wenn du mit wenig Drehzahl fahren willst, bau ein F16/F18 WR ein. Und noch was zu modernen Getrieben. Ich hatte vor kurzen einen A1 1.4 TFSI mit 7-Gang S-Tronic. Der hat mit bei 60km/h gesagt, ich soll in den 7. schalten. Ich finde so ein Getriebe Geldverschwendung, das ist ja kein Ackerschlepper, wo ich kurze Spreizungen brauch. Auf der Autobahn fängt der dann an zu saufen, weil man keinen Gang mehr hat.
-
vielleicht war das ebay-Schrott, da hab ich auch schon mal eine erwischt die nur 2Monate gehalten hat, jedoch hat die dann mit 18V geladen, das mir die Batterie gekocht hat und die Lampen durch geknallt sind.
-
hatte ich auch schon mal, wenn die LiMa schneller läuft sackt die Spannung ab, im Sandgas war alles gut. LiMa getauscht und alles ist gut.
-
die Mechanik ist nicht das Problem, sondern das Steuergerät
-
bei Opel-Infos steht auch beim AF20 der XE mit da. Jedoch hab ich im EP* nichts gefunden, also es gibt keinen Wandler für den XE
-
im Vectra A gabs ja den XE mit AF20. Wieso sollte ein NE kaputt gehen? Da muss man schon Sand statt Öl einfüllen
-
bei dem Alter sind Weber kein Problem, LET auch nicht. Man muss aber wissen, was man mit dem Auto machen will. Der Turbo ist fast alltagstauglicher, als ein Weber, der braucht Drehzahl und läuft untenrum meist nicht ganz sauber. Der beste Kompromiss ist eigentlich eine Einzeldrossel.
-
Wenn die Kerzen weiß sind, läuft er zu mager. Das kommt aber nicht vom Kat. Benzindruck prüfen, Lambda mal tauschen. Vielleicht auch mal den Motor absprühen und schauen ob der irgendwo Nebenluft zieht.
-
das Rohr auf dem Adapter ist zu kurz, da muss man dann einen längeren Schlauch verwenden