Beiträge von Andy601

    Das drückt in den Kurven das Öl in die Ventildeckelentlüftung und wird dann mit verbrannt, deswegen der blaue Qualm. Du brauchst einen Ölcatchtank, dann solltest du noch zusätzliche Schwallbleche in die Ölwanne einschweißen, sonst zieht die Ölpumpe Luft.

    Wenn es Opel nicht liefern kann, können die es auch nicht, weil sie es von dort beziehen. Die haben sich nur von Opel die Teile- und Preislisten besorgt, aber die haben keinen Abgleich mit dem Bestand. Die haben aber die gleichen Preise, wie der FOH, nur hat man dort den Vorteil, das die noch auf die Opel-Teilebörse zugreifen können. So hat man beim FOH eher Glück noch was zu bekommen. Ich glaube die Firma hat das gleiche Geschätsmodell wie genuine parts GmbH, dort muss man erst das Geld überweisen und dann fragen die bei Opel nach, obs die noch gibt, dann bekommt man das Geld irgendwann zurück. Ich habe bei genuine parts über 4 Wochen auf mein Geld warten müssen. Ich glaube die legen das Geld nur auf ein Tagesgeldkonto und leben von den Zinsen.

    deine Link ist nicht zu gebrauchen, der listet alle Opelteile, die es mal gab und kann nicht liefern. Ich hab bei mir ein Powerrohr rein gemacht, die kosten bei ebay genau so viel, wie gebrauchte originale

    Das F28 ist ein CR3,72-Getriebe, also ein kurzes. Mit einem F18/F18 WR kommt man sicher auch fast auf die Endgeschwindigkeit dieses Getriebes, hat jedoch eine breitere Spreizung der Gänge.


    also F16 bekommt man fast hinterher geworfen, F18 um die 100€ und F18+ 150€, das sind vertretbare Preise.