die sieht noch gut aus, man sieht den Verschleiß an dem Platz der noch bis zur Niete ist. Das ist ja eine Sinter, die sollte man aber nicht mit einem Gussschwungrad fahren, die explodieren gern mal
Beiträge von Andy601
-
-
du solltest mal den Titel ändern. Alltagsstufe ist das schon lange keine mehr
Jetzt fehlt nur noch ein Motor, beim Lang steht sicherlich was rum
-
-
beim Benziner nicht, die entlüftet sich selbst, solltest den Motor erst mal 2-3 Minuten im Stand laufen lassen. Wenn man gleich Vollgas gibt, kann es zu Aussetzern kommen.
-
an der Ölpumpe ist hinten eine große Blindschraube, dort ein 9er Loch rein bohren, M10x1 Gewinde rein schneiden, geber rein schrauben und schon hat man die Öltemeratur.
-
-
schau dir mal die letzten Seiten an, da werden deine Fragen beantwortet
-
Zitat
Original von kadett-gsi-driver
Hmm hast nicht so den plan, richtig?
Das ist die Getriebe übersetzung. Du hast ein F16 cr 3.55 und ich empehle ein F16 cr 3.72, cr =eng gestuft wr = weit gestuft.90% haben keinen Plan, was ein passendes Getriebe ist, die denken, wenn sie ein F16 mit einem F18 ersetzen, fahren sie besser. Derweil kommt es auf die Übersetzung an und nicht auf die Bezeichnung des Getriebes an. F** sagt nur aus, wie viel Drehmoment es dauerhaft abhält, mehr nicht. Am besten der Themenstarter baut ein WR342 ein, da kann er 400 fahren
-
das 3-Eckfenster hat ein Kadett nicht
EDIT: hatte nicht gesehen, das es eine weitere Seite gibt
-
Bei einem Barum ist egal, was da für eine DOT drauf steht, der hat eh keinen Gummi drin, der hart werden kann. Reifen sind das wichtigste Bindeglied zwischen Auto und Straße, wer da solchen Dreck drauf baut, ist selbst schuld. Da wird bei Autos drauf geachtet, das sie 20 Airbags haben, aber wenn man gescheite Reifen drauf macht, brauch man die nie.