Das halte ich für ein Gerücht, vielleicht in den Gegenden wo sie schon anfangen zu jodeln, wenn sie einen Maulwurfshügel sehen. Zum cruisen brauch man was, das von unten her schiebt und dazu nimmt man meist 6 und 8 Zylinder
Beiträge von Andy601
-
-
der V6 ist zu groß, da kann man die Klima nicht behalten, denke selbst mit XE wirds eng. Ich hätte einen NE rein gehangen, ggf auch mit Automatik, um das amerikanische Flair zu erhalten
-
Frank will ja die großen Federbeine fahren, weil er 5-Loch braucht. Jedoch sind die Automatikwellen mit großer Außenseite rar. Schalterwellen gibts ja Tonnernweise. Jedoch will Frank weiter NZ mit Automatik fahren
-
Dann machst du was falsch oder hast das falsche Werkzeug. Bei ebay sind die meisten von Febi und die sind ausreichend.
-
Zitat
Original von Danny
Genausowenig ist es sinnvoll so einen Kopf mit einer 2.5er motronic zu betreiben....Wieso sollte man die 859er nicht mit der M2.5 betreiben? Gilt das auch für die M2.7? Ich hatte eigentlich vor meinen LET mit 2.8er Komponenten zu fahren.
-
Olaf wird aber auf Semis umstellen und da hat man schon bei 16Zoll Probleme welche zu finden, die drunter passen. Ich bin auch ein Fan großer Felgen, nur mit Semis oder Slicks geht das nicht, wenn man Meile fährt, ist bei 15Zoll Schluss. Deswegen fahre ich leider auch nur die 288er Bremse, ich hätte gern was größeres verbaut.
-
Am besten man baut den Kopf runter und spannt ihn sauber auf eine Bohrmaschine. Wenn man das sauber macht und genau auf die Mitte des Bolzens kommt, kann man 6,8mm bohren und versucht dann mit einer Reißnadel die ersten Gänge frei zu bekommen, dann kann man die restlichen mit dem Gewindeschneider frei schneiden.
Ich hab bei meinem LET auch versucht es frei Hand zu machen, jetzt kann ich den Cosi weg werfen. Ich wollte auf M10 aufbohren und bin etwas schräg gekommen und hab einen Wasser- und Ölkanal erwischt. -
bestimmt welche mit 4 oder 6 Kolben
-
die KW ist auch anders, der NE hat nur 6 Schrauben für die Schwungscheibe und eine kleinere Kupplung, dazu fehlt die Bohrung für den Klopfsensor. Ich weiß immer nicht, warum einige so einen Aufwand betreiben wollen, wenn man so einen Motor noch für humanes Geld bekommt und dann sind auch alle Teile dran, die man sonnst einzeln zusammen suchen muss.
-
leider bekommen US-Leuchten in Deutschland meist auch keine Zulassung