Beiträge von timmey

    Hallo,
    Habe nen Motorumbau auf c20ne vor und wollte bei dieser aktion gleich das fahrwerk mit Umbauen,hab nämlich noch nen Satz Weitec Federn in 60/40 liegen und würde mit nen Satz gekürzte dämpfer dazu kaufen,allerdings habe ich kein Gutachten mehr dafür aber das wäre denke ich nicht das Problem!Allerdings habe ich mal nach Weitec Federn bei Google und ebay gesucht und da steht überall nur 1.3 - 1.8l dabei,das würde dann ja nicht gehen wenn ich auf 2.0l umbaue...Ist es normal das es die Weitec Federn nur für 1.3 - 1.8l gibt?


    Lg Tim

    Gut auch der Kühler sollte kein Problem sein...


    Was ich oben in der Liste noch vergessen habe,auspuffanlage muss auch geändert werden oder?ist ja nen anderer krümmer,kann ich den 1.6er Kat drin lassen oder zerreißt es den dann?


    Lg

    Hi,habe heute zum 2ten mal meinen 16er mit 14er Kopf Platt gefahren,habe nun allmählich die Schnautze voll,habe noch nen c20ne in der Ecke stehen den wollte ich jetzt gern reinhängen!So nun die frage was ich alles mit Umbauen muss:

    - Motor :D
    - Getriebe
    - Federbeine mit großen Narben
    - Antriebswellen
    - Bremsanlage VA auf Innenbelüftete Scheiben(sind allerdings noch die Alten mit Splinten von den vor 90er GSi's)
    - BKV
    - HBZ


    So das musste es ja sein,im Groben,allerdings weiß ich nicht wies mit der Hinterachse aussieht bezüglich der Bremsen und mit der Spritpumpe!Kann ich hinten die 1.6er trommeln lassen?


    Und zur Spritpumpe,habe noch eine von 2.0l aber die ist ja außenliegend,der 1.6er hat momentan meines wissens nach aber ne Innentankpumpe,wie löse ich das???Hätte noch ne c20xe Pumpe ausm Astra F GSi 16V,die würde ja den nötigen druck bringen,die frage ist nur ob sie auch in den Tank passt!


    Lg Tim

    Hi,haben mittlerweile im Club 3 Kadetts bei denen der Lüftermotor nur noch auf Stufe 3 funktioniert und ewig aufm schrott "Neue" zuholen die dann auch wieder nur paar Monate halten nervt langsam...gibt es keine Alternative diese zu reparieren?War bei Opel mit der Teilenummer ausm E*P*C und die meinten zu mir dieses Teil wäre nicht mehr lieferbar da die restbestände die noch auf Lager waren aufgebraucht sind...Vielleicht hat ja jemand ne Conrad Teilenummer oder genaue Daten mit den verschiedenen Stufen,wie viel Ohm, Watt etc. die haben oder ähnliches,würde mir auch selbst was basteln!So wies ausschaut sind das ja 2 wiederstände in einem die in Reihe geschaltet sind,wäre ja Theoretisch auch mit 2 Hochleistungsdrahtwiderständen möglich...


    Lg Tim


    EDIT:


    Was mir grad noch so eingefallen ist,würde nicht Theoretisch auch nen Widerstand vom Wischermotor funzen?der hat ja auch 3 stufen und somit 2 widerstände?!?


    Lg

    Ja die eine hab ich ja schonmal Testweise entfernt aber das ist ne scheiß arbeit den ganzen Kleber da abzuziehen... :rolleyes:


    Oder gibts da irgend nen Trick bei???


    Lg

    Hier mal nen kleines Update :D


    Hab mir bei ebay nen paar Felgen ersteigert und jetzt über Ostern gleich mal aufgezogen :D


    Sind Powertech BCW in 8Jx15 ET15 Rundrum...Warte allerdings noch auf mein Neues Fahrwerk,das momentan verbaute 40/40 muss weichen,außerdem sind die hinteren Dämpfer nicht mehr die besten...


    Hier nen Paar Bilder: