Kanns leider nur auf Bildern sehen,kann nix weiter dazu sagen,das mit den ölenden dämpfern habe ich auch schon gehört!Sind es die Dämpfer vorn oder hinten die immer verrecken bei KW?Mal angenommen die Dämpfer wären hin ist der Preis zuteuer oder?
Beiträge von timmey
-
-
Hi leute,habe heute nen Gebrauchtes KW angeboten bekommen,ist 300€ dafür ok?Müsste Variante 1 sein,ist 2 Jahre alt und hat etwa 50tkm gelaufen!Ist der Preis ok und soll ich lieber die Finger davon lassen?Ist aus nem Astra GSI
Lg
-
Hab grad nochmal bisschen durchgemessen und probiert,die belegung stimmt definitiv,habe eben bemerkt das wenn ich den stecker etwas raus ziehe und runter drücke auf einmal die gesamte Hängerbeleuchtung ohne mukken funktioniert also schließe ich darauf mal das es an der Vergrutzten Kupplungsdose liegt,werde morgen eine neue besorgen und dann direkt anschließen dann sollte es ja eigentlich funktionieren!Eine frage habe ich aber noch,muss man für die Hängerbeleuchtung noch nen Blinkerrelais dazu schalten oder kann ich es so lassen wie ich es jetzt verdrahtet habe,also einfach an den rückleuchten abgenommen?
Lg
-
Also das er keine korrekte masseverbindung übern stecker bekommt kann ich mir eig nit vorstellen,mein meinem Vater funktionierts Tadelos,habe die masse ebenfalls am Rechten Rücklicht abgenommen,kann es sein das dieses einen zu geringen Querschnitt hat???
Lg
-
Hi leute,habe heute meine AHK angebaut die ich vom Kumpel geschenkt bekommen habe,hat auch alles soweit super gefunzt weil alle löcher vorgekörnt waren,habe nur folgendes Problem mit der Elektrik:
Da kein Kabelbaum für AHK in meinem Caravan lag oder ich ihn vielleicht auch nicht gefunden habe (Spielt eigentlich auch keine Rolle) habe ich die Adern am Rücklicht angezapft und habe mir vorher die Aderfarben ausm Stromlaufplan rausgesucht,habe jetzt aber das Problem,dass wenn ich das Licht an habe es auch am Hänger brennt aber sobald ich auf die Bremse gehe fangen Blinker und Bremslichter an zu leuchten und das Normale licht und die Nummernschild beleuchtung gehen aus...
ich habe keine ahnung warum,Blinker einzeln funktionieren ohne Probleme!Kann es vielleicht sein das irgendwo nen Aderdreher drin ist? Bei der Belegung habe ich mich an folgende anleitung gehalten:
Kann leider im an der Kupplungsbuchse nicht mehr nachschauen,der vorgänger war so schlau und hat die ganze Buchse von der Anschlussseite her mit Silikon voll gepumpt und da ist absolut kein ran kommen,habe mich jetzt mir nach den Aderfarben gerichtet!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Lg
EDIT: Was ich vergessen habe,ist der 7 Polige Stecker!
-
Haben heute den BKV und HBZ getauscht,alles entlüftet und jetzt fuktioniert es wieder ohne Probleme,was jetzt genau defekt war,also BKV oder HBZ weiß ich nicht aber ein von beiden war es definitiv!Damit hat sich das Thema erledigt,Danke für eure Antworten und weiterhin frohes schrauben
Lg
-
Hab grad nochmal geschaut,der Entlüfter funktioniert mit überdruck,wird ja kompressor angeschlossen dann kanns kein unterdruck sein!Probier einfach mal den HBZ und hoffe das es sich dann bessert...
-
Nee nee also die sättel sind mit sicherheit richtig rum drauf,gar keine frage!Das mit dem HBZ was KadettESau geschrieben hat hört sich für mich wahrscheinlicher an,vielleicht hat auch der unterdruck die manschette zerrissen,tausche den mal und dann mal schauen,ansonsten entlüften...entlüften...entlüften...
-
Ne ABS habe ich nicht!
-
Denke schon das der BKV richtig arbeitet,hatte vor dem wechsel nie probleme,ging einwandfrei!Kann an dem Teil überhaupt was kaputt gehen?
Was ist denn eig mit dem Unterdruckschlauch gemeint,ist das der eine der richtung Motor geht und dann beim Zylinderkopf darunter?Falls es der dein solle ist er auf jedenfall dran weil wir ihn auch nicht ab hatten und von selbst kann der sich ja nicht lösen!