Beiträge von timmey

    Hatten die Hydros draußen und haben vorm wiedereinbau extra etwas öl und die schäfte gemacht das die hydros nicht leer fördern!habe mit dem orgeln schon einen anlasser getötet und wir haben ihn 10km angezogen,ich habs aufgegeben das er kommt!


    JuppesSchmiede
    Auf die schnelle bekomm ich aber keine Scharfe Nocke,würde es auch erstmal so gehen???


    Lg


    EDIT:


    Wie hoch darf denn das verdichtungsverhältnis maximal sein und was kann passieren wenn es zuhoch ist und ich trotzdem damit fahre?


    Lg

    Hi leute,habe mal wieder nen problem...


    Habe am montag meine Zylinderkopfdichtung platt gefahren,habe dann am dienstag alles gewecheseln und gereinigt und wieder zusammengebaut aber danach ist das auto nicht mehr angesprungen,haben darauf hin die kompression geprüft,1 Zylinder 12bar 2-4 0-0.5 bar max.
    Resultat:denke der kopf ist krumm weil er zu heiß geworden ist!


    Jetzt zu meiner frage,habe noch nen 14nz ausm astra liegen der noch top ist und auch noch nicht so viel unten hat,was muss ich beachten wenn ich diesen auf den 16nz drauf mache und bringt es was an leistung (so als kleinen vorteil nebenher zum Zylinderkopfschaden ;) )Kabelbaum steuergerät usw ist alles vorhanden!


    Hoffe ihr habt schnelle ratschläge,morgen früh um 7 solls weiter gehen und der Kadetti steht ohne herzstück da... :rolleyes:


    Lg Tim

    Hab grad mal geschaut,nen neuer kostet bei ebay 60 + versand!Denke werde nen gebrauchten besorgen und hoffen das es dann wieder geht,wenn man mal von der arbeit des einbaus absieht kann ich viele gebrauchte kaufen bis sich nen neuer rechnen würde!


    Der vom Astra F passt zufällig nicht oder?habe nämlich noch nen schlacht F stehen!


    Lg

    Das in der mitte immer kalt kommt weiß ich,ist beim astra f auch noch so,finde die zahlreichen threads hier im forum auch immer sehr belustigend mit dieser fragestellung da die themen bestimmt schon mehr als 20mal beantwortet wurden!Habe die Lüftung in der mitte auch generell immer auf zu gestellt!Mir gehts um die Seiten und um die Scheibenlüftung da ich jetzt morgens auch immer das problem habe das ich die scheiben nicht frei bekomme da sobald ich drin sitz alles beschlägt und mit kalter luft bekommt man bekanntlich die scheibe nicht so gut frei!


    Was meint ihr denn,kann man da nen gebrauchten kaufen oder tendiert ihr ehr zu nem neuen HK?


    Lg

    Das einer der schläuche nicht richtig oder nur geringfügig warm wurde war ja der ausschlaggebende punkt das ich ihn gespült habe,habe es gestern abend nicht mehr probiert ob er wieder kalt ist,könnte natürlich möglich sein aber was umgottes willen ist dann in meinem kühlwasser das den wärmetauscher immer zusetzt?Ist es viel arbeit den zu wechseln?


    Lg

    Also die Tacho Temp. ist normal auf betriebtemp (Mittig) nach ca 5km wenn überhaupt!


    Thermostat Öffnet,das schließe ich daraus das beim Rücklauf vom Kühlwasserbehälter wasser zurück kommt,das stoppt nämlich wenn ich das Thermostat abziehe und schläuche werden auch warm!


    Kühlwasser sollte richtig entlüftet sein,habe ihn, nach dem das alte draußen war, ca halbe stunde mit offenem deckel laufen lassen und immer wieder nachgefüllt bis auf mittige makierung wenn er es weg gezogen hatte!


    Bowdenzüge sind dran,hatte die MK schon auseinander weil das mein erster verdacht war,ist aber alles noch dran!Muss ja außerdem auch da es ja nach dem Spülen vom Wäremetauscher kurzfristig warm kam und man merkt auch wiederstand beim verstellen der regler!


    Klappe für Warm/Kalt??? Was ist damit gemeint???


    Lg

    Hi Leute,habe das problem das bei mir nur kalte luft kommt,war aber bereits schon so wo ich das Auto geholt habe!Habe bereits das Thermostat vorn am Kühler getauscht und den Wärmetauscher gesäubert (schläuche ab - kompressor rein - schläuche dran) und dabei auch gleich das kühlwasser erneuert!Danach dachte ich schon,ja das wars weil die heizung etwas warm würde,zwar nicht heiß aber akzeptabelNaja bin dann etwas gefahren wegen neuem Kühlwasser und nach ein paar kilometern wurde die heizung dann immer laufwärmer und irgendwann war ich wieder am augangspunkt... :rolleyes: bin nun völlig ratlos,was kanns sein???


    Lg

    Hallo,


    habe das problem das beim Kadett meines freundes der motor am drehen ist aber nicht startet,haben schon einige sachen überprüft,spritt bekommt er,Benzinpumpenrelais gewechselt,neue Verteilerkappe, Zündspule! Anlasser müsste ok sein da er ja dreht!Was könnte es noch sein,allmälich werden wir ratlos... :( könnte es evtl das steuergerät sein oder irgend nen Masse Kabel ab???


    Lg Tim

    Freut mich das er euch gefällt :) Ja bin noch am überlegen wegen der Mattig leiste,würde gern Bösen Blick ham aber Haube schweißen kann ich nit selbst,mal nen radlauf oder schweller sind kein problem aber an die Haube möchte ich nicht so gern ran!Naja werde mal überlegen,einfach mal dranstecken und gucken wies ausschaut,dann werd ich weiter sehen!


    @Bibo-Caravan: Ja wollte ihn schon ein bisschen Classisch bzw Old School machen,gefällt mir einfach gut und auch der Kontrast schwarz auf weiß!Aber für 13er muss er auf jedenfall richtig flach kommen!


    Wie schon gesagt,falls jemand noch nen gebrauchtes Fahrwerk fürn Caravan liegen hat kann mich gerne anschreiben,würde mich freuen!


    Was ich noch fragen wollte,ist der Preis von 650€ inkl 2Jahren Tüv+AU Ok?


    Lg