Beiträge von Maschine100%

    Servus.
    hab mal ne frage und zwar geht das schon seit 2 wochen,dass die bremsanlage im allgemeinen rum spinnt.
    Angefangen hat es hinter Beifahrerseite,das es vor paar Tagen einfach so bei ca. 30km komplett blockiert hat obwohl die Bremse nicht
    betätigt wurde.Achja,handelt sich um trommelbremse hinten vom Corsa von der Freundin.


    Sooo,vor ner Stunde dann hat es wieder komplett blockiert,vorher alles i.o. gewesen,ich wollte rückwärts setzten
    und das rad hinten Beifahrerseite hat wieder komplett blockiert,also nicht nur so kurz sondern dauernt,ich vorwärts gesetzt,nicht gelöst!Auf einmal wollt ich die Bremse betätigen und trat ins Leere!!!!


    ich hab gleich nach geschaut und hab ne Pfütze Bremsflüssigkeit endeckt,ich tippe mal auf Bremszylinder oder halt Leitung!
    hmmm...aber was hat es dann auf sich mit den plötzlichen blockieren??



    Danke für jeden sinnvollen Beitrag und Hilfe!


    mfg

    Servus.


    Hab mir vor paar monaten nen astra gsi zugelegt.
    Nun wollt ich wissen was ich am bessten machen kann um sie vor korossion usw zu schützen?
    Die schweller wurden vor 2 jahren neu eingeschweißt und seit dem hat er gestanden,ich habe erstmal den
    wachs den die werkstatt drauf gemacht hat runter gemacht,hab es verzinkt und danach die schweißpunkt
    zwischenräume mit glasfaserspchtel ausgefühlt.Der schweller wurde bis fast hoch an die befestigung von den gsi ansatzschwellern
    an der seitenwand(hinten) geschweißt,normal???


    Sooo,was soll ich nun in den schweller rein bringen,hohlraumversieglung aussen baumarkt ist ja nun wirklich nicht das richige:-)!?!??


    Wäre für jeeden sinnvollen beitrag dankbar!

    Servus.


    Hätte da mal ne frage an euch!
    hatte mein auto letzte woche in werkstatt,traggelenk und spurstangenkopf.
    Sie meinten das die domlager oki wären und ich normalerweise die traggelenke und die spurstangen hätte gar nicht machen müssen!
    Ich wollte sie erneuern lassen weil risse im gummi waren,nun meinte der das sie dann trotzdem noch nen jahr gehalten hätten,was sagt ihr dazu???


    Also darauf hin haben sie nur eine seite gemacht,seit dem hängt mein lenkrad komplett schief,bestimmt wegen der spur.


    Jetzt zu meinem eigentlichen problem,und zwar wenn ich im stand mit 2 fingern das lenkrad schnell leicht links rechts bewege
    knacks bzw hört man nen komisches geräusch,ist nur auf der seite wo das traggelenk und spurstangenkopf nicht erneuert wurde,
    was könnte dies sein?!?


    danke für jeden sinnvollen beitrag.


    mfg

    Es geht ja hier nicht um nen fk oder cuplin etc schrott sondern
    um spaxx dämpfer,ich denke eigentlich das koni und spaxx auf jedenfall lange lebensdauer haben
    und wenig nachlassen,ausserdem sind sie ja härte verstellbar und leicht anzupassen an den anderen dämpfer.
    Sind run 20 30tkm gelaufen.


    Ich hatte konis aus ein schlachtauto aus gebaut und fand das sie unterschiedlich schwer raus zu ziehen waren
    obwohl sie alle beide komplett zugeschraubt waren!!

    servus.


    Mir ist vorne rechts nen dämpfer gebrochen.
    Was würdet ihr machen,bin am überlegen einfach nur 1 neuen dämpfer zu kaufen von
    spaxx,also den baugleichen!?
    Weil sie sind ja eh härteverstellbar und glaub nicht das man nen unterschied merkt zur linken seite oder???


    Gibt es von spaxx unterschiedliche dämpfer?weil müsste ja auch wissen das es genau der gleiche ist,
    aber kann nicht die andere seite(wo er noch ganz ist der dämpfer)ausbauen und das auto auf der bühne stehen lassen!



    danke für jeden sinnvollen beitrag.


    mfg

    Servus.
    Will die Tage meine Traggelenke machen und Dämpfer nochmals.
    Hab da jetz nun mal geschaut und das Traggelenk ist anscheint an den Querlenker dran genietet!!!
    Was ist da los,hab jetz nun Traggelenke zum an Querlenker verschrauben gekauft!


    Was nun,muss ich mir da nun noch neue Querlenker kaufen oder kann ich den Niet irgendwie entfernen bzw raus bohren?????


    Wäre für jeden sinnvollen beitrag dankbar!!


    mfg