Und wieder eine sehr geile Arbeit ;).
Beiträge von MostWanted333
-
-
So langsam sieht es wieder mehr nach Motor aus :D.
-
Herzlichen Dank noch für die ganzen Glückwünsche, ihr seid die besten :yeah:.
Danke Mandy, aber zu arbeiten gibts immer was, auch wenn man frei hat :D. Ja Stefan das hoffe ich doch auch ;).
Da aber nicht nur ich, sondern auch mein Kadett diesen Monat Geburtstag hatte, gab es da natürlich schon etwas feines von meinem Verchromer :).
-
Alles Gute, feier schön und lass dich reich beschenken ;).
-
Du hast irgendwie lauter ausgefallene, aber sehr geile Ideen, gefällt mir gut ;).
-
Ach ja, mal innerhalb einer halben Stunde von 11 Euro auf 350 Euro hochgeboten, irgendwie habe ich das Gefühl, dass der bald wieder drin steht. Außerdem habe ich mittlerweile die Rückmeldung erhalten, dass wirklich keinerlei Papiere mehr vorhanden sind und der Kadett schon vor längerer Zeit abgemeldet wurde. Da ist mir das Risiko zu dem Preis dann schon fast zu hoch.
-
Der Kadett wurde ja nicht von Datene umgebaut, sondern von der Firma Speedster Cabrio Design aus Fuldabrück. Die Firma gibt es zwar auch nicht mehr, aber ich hätte ein paar Prospekte dazu. Von Datene ist dann der Breitbau, dazu habe ich auch Prospekte, aber Papiere gibt es dazu sonst eigentlich keine mehr. Der Vergleich mit meinem Kapitän war nur auf das generelle Erlangen der Fahrzeugpapiere bezogen, nicht auf die Umbauten ;).
Naja mal schauen, vielleicht wandert die Karosse ja in meine Sammlung, ist ja noch bis morgen Abend drin :D. Aber danke für die ganzen Tipps ;). -
Das mit dem Brief schreckt mich nicht ab, das Prozedere kenne ich von meinem Kapitän schon, da der dort auch gefehlt hatte. Aber da werde ich nochmal mit dem Verkäufer Rücksprache halten, eventuell hat er den Schein ja noch, da wäre der Umbau ja erwähnt ;).
Naja hässlich würde ich jetzt nicht sagen, aber das mit dem Verdeck ist schon gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher nur das Opel Cabrio kennt :D. Und wenn man noch irgendwo an eine der GFK Abdeckungen für die Rückbank kommen würde, könnte man die Speedster Variante daraus machen. Ich finde den irgendwie geil :D. Und solche seltenen Exemplare muss man einfach erhalten ;). -
Interessant, weiter so ;).
-
Ja aber wegen dem Breitbau würde ich die so nicht auf einen Hänger stellen wollen. Und wie kriegst den dann in die Garage rein? Und die Achsteile dort zu montieren dürfte auch nicht so einfach sein. Ich dachte schon an eine Europalette, da Rollen dran schrauben und die Karosse drauf stellen und dann auf einem Autohänger verzurren. Fahrtstrecke wären ca. 130Km, also das hält sich in Grenzen :D.
Hmm mal schauen, hab den Besitzer mal angeschrieben :).