Dann frag mal beim TÜV nach. Auch wenn die Gutachten Eigentum von Rieger sind, hat die der TÜV eigentlich auch in seiner Datenbank drin! Oder du kannst auch mal versuchen, deinen TÜV Prüfer bei Rieger anrufen zu lassen, vielleicht schicken die dann was raus? Sollte beides nicht der Fall sein und der TÜV will auch nicht per Einzelabnahme eintragen, dann bleibt dir leider nur die Fahrt zu Rieger.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Naja wenn dann muss es schon eine Garage bzw. ein überdachter, geschlossener Stellplatz sein, ins Freie würde ich den nie stellen ;). Hmmm 10Km von hier vermietet einer n Haufen solcher Fertiggaragen für 20€ im Monat, ich glaub den kontaktier ich mal. Zugfahrzeug und Anhänger wäre auch kein Problem, aber wie transportiert man die Rohkarosse am besten?
-
Naja für 1400 € kaufen und auf Kadett Optik umbauen, ne billigere Stufe mit der Ausstattung kann man in dem Zustand gar ned bekommen :D.
-
Normalerweise müsste das Gutachten in der Datenbank vom TÜV gespeichert sein, hast du da mal nachgefragt? Oder wenn du für die Eintragungen direkt zu Rieger fahren würdest?
-
Ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, den zu mir zu holen und nach dem Kapitän wieder ordentlich instand zu setzen :D. Alle Champion spezifischen Teile rein, 2 Liter rein, silber lackieren, Champion Streifen ran, breite 15 Zöller drunter und sonst optisch so lassen. Aber mir fehlt ein überdachter Platz, wo der erstmal stehen könnte, weil wir zu viele Fahrzeuge haben, aber da könnte man ja eine Garage anmieten :denk:.
-
Das Glas ist nicht getönt, sondern der Bereich um den Chromreflektor ist schwarz lackiert ;).
-
Also laut der Aussage von Mattig schon, weil mein Kumpel da mal angefragt hatte. Der Huthmann hat doch einen Aufsatz für die Seitenwand (siehe Bild) und ist aus Anfang der 90er.
Das 18 Zoll nicht zeitgemäß ist, ist mir schon klar, aber das war ja nur ein Beispiel, lieber so wie mit zu viel Luft im Radkasten, weil man keine passenden Räder kriegt :D. Aber das das gut passt, sieht man ja an dem Rieger GTO Breitbau vom Breitmacher.
-
Also neu bekommt man noch den Mattig, den Rieger und den Huthmann, aber für den Preis und die Arbeit (da die für den CC gedacht sind, muss man für das Cabrio einiges anpassen), würde ich mir da auch was aus Blech machen. Und bei der Verbindung weist du auch, dass das garantiert hält. Räder sind eigentlich kein Problem, in 18 Zoll bekommt man genug breite Felgen und Reifen und die bekommt man auch gut unter so einen Breitbau drunter.
ZitatOriginal von Eeeb
Nehmen wir mal an, man lässt so etwas von einer Fachwerkstatt anrichten und nimmt dafür auch Teile von Markenfirmen, z.B Rieger.
Also machen lassen würde ich so etwas glaube ich nie in einer Werkstatt, es sei denn es wäre ein Lackier- oder Karosserieunternehmen, welches sich auf so etwas spezialisiert hat ;). -
Sagt der größte Teilesammler hier :D. Naja drauf packen könntest du da ja eigentlich schon viel, aber du hast wie gesagt nur 50 Kilo Dachlast, also um große Dinge zu transportieren ist der eher nicht gedacht. Eher für den Urlaub z.B. für zwei Fahrräder oder ein Surfbrett usw.
-
Wieso tust du da nach dem schweißen Grundierung drüber, wenn du die eh noch verzinnen willst? Das musst du ja alles unnötiger Weise an den Stellen wo verzinnt werden soll runter schleifen. Die Schweißnähte würde ich noch ein wenig verschleifen ;).