Beiträge von MostWanted333

    Was hast du vor, willst du deinen auf Breitbau umbauen oder dir einen umgebauten kaufen? Wenn es ersteres ist, dürfte es kein Problem geben, wenn alles vernünftig und gut gemacht wird. Wenn du einen kaufen willst, schau ihn dir sehr gut an, hier gab es auch mal einen, bei dem der Rost durch den Breitbau kam und als er diesen abnahm wurde klar, dass die Karosse eigentlich fertig war.

    Naja viel drauf laden kannst du ja eh nicht, da du nur 50 Kilo Dachlast hast :D. Also ich habe ja auch so einen in meiner Sammlung, da will ich vielleicht ein in Wagenfarbe lackiertes Surfbrett drauf packen ;).

    Das Befestigungsteil habe ich mir damals von einem Kumpel auf der Arbeit machen lassen, das müsste jeder Industriemechaniker können, falls du einen kennen solltest. Der Druckknopf ist vernietet, den musst du ausbohren, wenn du den entfernen willst ;).

    Die hast du ja farblich gut aufeinander angepasst :D. Wenn du die Irmscher Nocke hast, dann dürfte das ja eh klar sein, welche besser dazu passt ;). Generell ist die Irmscher für diesen Motor eh die beste Ansaugbrücke (abgesehen von einer Einzeldrossel), aber die bekommt man im Gegensatz zu der Lexmaul halt nur noch selten.

    So inzwischen habe ich noch das Kunststoff Wasserrohr am Motor gegen eines aus Edelstahl ausgewechselt und mittlerweile habe ich fast alle Teile für meine neue Bremsanlage zusammen.
    Die Zusammenstellung wäre:
    -Zimmermann Sonderbremsscheiben 308x25mm in 4/100er Lochkreis
    -Zentrierringe Bremsscheiben
    -Ferodo DS Performance Bremsbeläge
    -Astra G Bremssättel
    -Vectra B I500 Bremssattelhalter
    -Vectra B V6 Doppelkammer Bremskraftverstärker
    -Vectra B V6 Hauptbremszylinder 25er
    -3/20er Bremsdruckminderer vom Astra F
    -T Stücke zum aufteilen der Leitung am Hbz


    Jetzt fehlt mir nur noch der Reparatursatz für die Bremssättel, damit ich diese überholen kann und meine bestellten Stahlflex Bremsschläuche.



    Hab das ganze mal auf einem anderen Federbein zum probieren zusammengeschraubt (noch mit den alten Bremsbelägen an den Sätteln).

    Aluett wird über A.T.U vertrieben, dort bekommst du normalerweise ein Gutachten ;). Ich hatte auf meinem ersten Kadett auch Aluett Felgen und habe mir dort das passende Gutachten beschafft.