Das hier ist mein Winterfahrzeug und Alltagsauto.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Gerade in WhatsApp eine Nachricht von meinem Verchromer gekriegt :D.
-
Ist an dem Gewindestift nichts mehr dran? Normalerweise sitzt daran ein Drahtseil, welches hinten im Verdeck rum läuft und in der Kante, an welcher das Verdeck an der Karosserie anliegt verläuft. Dort läuft es auf die andere Seite, wo es auch so befestigt ist. Und anhand der Gewinde kann man dann den Draht spannen, damit das Verdeck gut anliegt.
-
So ein Schrott, ich konnte auch nichts bekommen, obwohl ich es sehr schnell versucht habe :(. Auf die Wiese brauch ich mit meinem zumindest nicht.
Vielleicht fahr ich stattdessen dann einfach nach Königsfeld, da bleibt einem der Stress erspart :denk:. -
Wow, wunderschöner A Kadett und dann auch noch als Kombi in dem Zustand 8o. Pass bitte gut darauf auf ;).
Aber um beim Thema zu bleiben hier mal was von mir :D.
-
Hier auch mal ein interessantes Nutzfahrzeug Ford Transit C20LET Turbo :D.
-
Das hört sich ja nicht so gut an :(. Und Hochglanz polieren oder direkt verchromen wäre keine Alternative?
-
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
Habe alles angeschaut. Es sind ganz wenige Originale dabei. Und über "Optimierung" läßt sich zum Glück streiten. Monsterstoßstangen und auffälliger Lack ist ja nicht unbedingt eine Optimierung.
Aber "Fast and Furious" lässt grüßen. Nach sowas dreht sich kein ernsthafter Autoliebhaber um, außer um sich köstlich zu amüsieren.Also die meisten in diesen Videos sind eher dezent verdedelt und verschönert worden, da gibt es kaum negative Beispiele. Und dein letzter Spruch ist ja auch der Hammer :D. Wenn ich vergleiche, ob ich mit meinem "Fast and the Furious-Style Cabrio", wie du es wahrscheinlich nennen würdest unterwegs bin oder mit meinem originalen 1.6er Cabrio, so bekomme ich für den GSI doch sehr viel mehr (positive) Rückmeldung von anderen Autoliebhabern. Und noch zur Information: Der erste Fast and the Furious kam 2001 heraus und viele der Kadetten in dem Video, sowie auch meiner haben zeitgenössiches Tuning, also Teile, die 10 Jahre älter sind als der Film! Aber es ist wie Stefan schon sagte, hier kann man sich mit Tuning kaum mehr blicken lassen. Da brutzelt man sich einen bösen Blick ran und das ganze Fahrzeug wird gleich als verbasteltes Tuningopfer hingestellt. Aber damit kann man mit dir (BJ Hunnicutt) eh nicht darüber diskutieren, da du ja eh nur deine Meinung hast und diese des öfteren vesuchst, den anderen aufzuzwingen. Bleib du bei deinem Alfa und den einzigen beiden guten Opelmodelle, die es je gab, dem Kadett Cabrio und dem Calibra...aber natürlich nur dem C20NE, alles andere ist ja Schrott :rollin:. Lass uns einfach unsere Sache machen, schließlich müssen wir damit herumfahren und eins ist sicher, wir erhalten unsere Fahrzeuge zu 100%, du fährst deinen ja nur, weil das laut deiner Aussage eine günstige Möglichkeit ist, Cabrio zu fahren. Aber okay, jedem seine Meinung, nur die Art und Weise wie diese hier geäußert wird, stößt mir auf. Ich habe mein Statement hiermit abgelegt und bin raus hier :ahhhh:.
-
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
Sind fast ausschliesslich Bastelbuden dabei, wenig lohnende Originale.
Ja ne ist klar :totlach:. -
Zitat
Original von Kadett-E Schrauber
Die 210 km/h mit dem C16NZ habe ich bisher nur ein einziges mal geschafft --- im freien Fall !...ne Leute, da muß schon einer mächtig am Tacho gebastelt haben um bei einem serien C16NZ die Nadel annähernd da hin zu bekommen.
Wieso, ist doch ganz leicht zu schaffen ,da muss nur etwas entsprechendes am Kadett vorne dran hängen :totlach:.
Die Bilder sind vom letzten Wochenende, da ist mir am Winterkadett der Zahnriemen übersprungen. Mein Kumpel hat ihn dann zusammen mit mir nach Hause geschleppt. Er fährt einen von MTM leistungsgesteigerten Audi RS6, laut seiner Aussage hat man den Kadett hinten dran kaum gemerkt :D. Und die Tachonadel ist beim C16NZ noch nie so schnell nach oben geschossen, aus den Ortschaften raus ist der nämlich schon voll aufs Gas gegangen :schwitz:. Lustig war auch die Fahrzeugkolonne, die sich hinter uns angestaut hat (haben mit 80Km/h geschleppt), jede Ortschaft raus hatten wir plötzlich wieder so viel Freiraum nach hinten :yeah:. Und dann natürlich der geile Klang des V8 Biturbo unter Volllast, wenn man so nah am Heck dran hängt...einfach unbeschreiblich :smoke:.