Beiträge von MostWanted333

    Es gab für den Kadett nie Klarglasscheinwerfer (außer in Brasilien, welche hier aber nicht zulässig sind). Die Front gefällt mir, allerdings wirkt das am Übergang von Grill zu Blinkern noch nicht ganz stimmig.

    Na da habe ich ja eine schöne Disskussion losgetreten :D. Danke für die vielen ausführlichen Erklärungen, ist sehr interessant das ganze. Ich kenne es halt nur von meinem Vater, dass man die besseren Reifen vorne montiert, da es früher so empfohlen und gemacht wurde. Und ich bin so bisher immer gut gefahren und hatte noch nie Probleme damit. Aber jeder soll dies so machen, wie er/sie am besten damit zurecht kommt, deshalb schrieb ich anfangs ja auch: "...würde ich persönlich...".

    Toll, Rückbank mit Massagefunktion :D. Falls du doch nicht mit der Stufe zu Irmscher kommen solltest, will ich mal Probe hören ;). Aber dürfte da jetzt rein theoretisch noch jemand auf der Rückbank Platz nehmen oder wäre das dann nicht mehr zulässig?
    Bleibt es bei einem Woofer oder kommt die zweite Rückenlehne auch noch dran? Und willst du den Kofferraum so als Volumen nutzen oder kommt da noch eine Kiste hinten dran?


    Ja, es gibt die Persenning mit 5 oder mit 6 Schlaufen. Am besten zählst du die am Verdeck ab und besorgst dir dann die dazu passende Persenning. Btw das Cabrio sieht ja echt noch toll aus, Glückwunsch ;). Aber wolltest du nicht eigentlich einen GSI (oder ist ein Umbau auf GSI geplant)?
    Vince: Die Farbe ist ja mal der Hammer, wie heißt die (würde mal auf das Orange von Lamborghini oder Ford tippen)?

    Naja Stefan einer muss es ja in die Hand nehmen :D. Ich freu mich auch schon darauf, hoffentlich kann ich meinen Zeitplan noch einhalten und mit dem Kadett kommen.
    bambeskadett: Wäre cool auch mal einen D Kadett mit dabei zu haben, würde mich freuen, wenn das klappt ;). Kann es übrigens sein, dass ich deinen Kadett letztes Jahr in Ellwangen auf dem Treffen gesehen habe (kommt mir so bekannt vor)?

    Also ich habe vor kurzem bei meinem Cabrio eine Carguard Pentagon verbaut, aber die Alarmanlagen zum nachrüsten sind ja meistens eh alle gleich aufgebaut ;). Am einfachsten hast du es, wenn du das Armaturenbrett ausbaust (ist eigentlich recht schnell gemacht), weil du dann an den gesamten Kabelstrang ran kommst und siehst, wo zusätzliche Kabel angeklemmt wurden. Ich zähle einfach mal ein paar Anschlüsse von meiner Anlage auf, vielleicht ist dir das eine Hilfe ;).
    Erklärung:SGAA bedeutet Steuergerät Alarmanlage, ich wollte das etwas abkürzen :D.
    -Motorhaubenkontakt: sitzt bei mir am Schlossträger, ein Anschluss an SGAA
    -Sirene: sitzt neben Batterie und Zündspule, wird einmal an Plus und n Masse von der Batterie geklemmt+ein Anschluss an SGAA
    -Kofferraumkontakt: An den Kontakt vom Kofferraum fürs Licht per Relais angeschlossen (Relais sitzt in den linken Seitenwand), ein Anschluss an SGGA
    -Türkontakte: Von den serienmäßigen Türkontakten abgegriffen, Anschluss an SGAA
    -Neigungssensor: Sitzt unter dem Fahrersitz, ein Anschluss an SGAA
    -Erschütterungssensor: Sitzt an dem Armaturenbrettträger, ein Anschluss an SGAA
    -Radarsensor: Sitzt unter der Verkleidung vom Mitteltunnel, ein Anschluss an SGAA
    -Zentralverriegelung: Da ich noch keine ZV hatte, habe ich gleich die Stellmotoren von Carguard mitgekauft, diese werden direkt an das SGAA angeschlossen. Es kann aber auch sein, dass bei serienmäßiger ZV einfach das ZV Steuergerät an das SGAA angeklemmt ist.
    -Antenne für Fernbedienung: Läuft bei mir die A-Säule hoch, ein Anschluss an SGAA
    -Dann hast du auf jeden Fall ein abgesichertes Hauptstromkabel für das SGAA, welches an die Batterie geht, wird vermutlich durch das Loch für die Tachowelle durchlaufen, da ja ein Digitacho verbaut ist.
    -Zündung an SGAA mit angeklemmt.
    -Blinker für optische Bestätigung (am Lenkstockhebel angeklemmt, geht an SGAA)


    Weitere mögliche Anschlüsse, welche ich bei mir nicht habe:
    -elektrische Fenterheber
    -Benzinpumpenunterbrechung
    -Scheinwerfer als Wegbeleuchtung
    -elektrisches Schiebedach
    -elektrischer Kofferraumöffner
    -Motorstart per Fernbedienung


    Das waren jetzt mal so die Sachen, welche mir aus dem Stehgreif noch eingefallen sind. Ich habe zum Einbau die gesamte Innenausstattung samt Armaturenbrett ausgebaut, damit ich alles ordentlich einbauen und anschließen konnte und die Kabel vernünftig verlegen konnte.

    Na dann Glückwunsch zum Kauf und wenn das Cabrio noch in einem solch guten Zustand ist, hast du bei diesem Preis garantiert nichts falsch gemacht ;).

    Ich schau mal genau, wie das Zeug heißt, was ich benutzt habe. Hat mir mein Lackierer mit gegeben, sieht aus wie weißes Silikon. Das kannst du in die Lücke drücken und dann Silikonentferner darauf sprühen, dann kann man das schön mit dem Finger an der Kante entlang streichen. Das wird richtig glatt und kann dann schön überlackiert werden. Mit Spachtelmasse geht das bestimmt auch, aber so viel wollte ich da nicht aufspachteln, da es wahrscheinlich reißen würde.
    Hier siehst du mal meinen Übergang nach der Grundierung,ich kann dir leider noch keine finalen Bilder zeigen, da das Auto noch beim Lackierer steht ;).


    Die Schweller vor dem lackieren zu montieren, ist eine gute Wahl, vor allem, wenn der Wagen eine Komplettlackierung erhält ;). Ich habe die gleiche Arbeit erst letzte Woche hinter mich gebracht und mein Cabrio auch danach zum Lackierer gebracht.
    An deiner Stelle würde ich die Schweller nach der Montage noch leicht verfugen, dann bekommst du einen schönen Übergang.