Beiträge von ElKadetto

    Aber man sieht sogar auf deiner HP das unten in den Ecken ein Spalt ist. Hab den bei mir nicht zu bekommen. Da die Rundung überhaupt nicht mit der des D Cockpit übereinstimmt. Wenn man das D abtrennt passt das 100 pro. Denn die Rundung der E und der D Scheibe ist exakt die gleiche, Naja it eben schwer zu erklären. Ich mach das irgendwann nochmal neu und dann gibts Detail Fotos.

    Da ich das eh nochmal machen muß werd ich das dann dokomentieren. Erkläre ist schwer aber geht recht einfach.
    Was die Felgen angeht. Ich weiß das die geil aussehen. Aber ohne ziehen wird das nix und ich will am Blech nichmal nix machen. Also muß ich die Teile leider abgeben.

    Naja Retro hin Retro her. Will ja mit dem XE nicht schleichen. Also brauch der schon Kopfstützen. Da ich gern die Recaro mit Netzkopfstützen haben will und mir gerade einen E 16V an Land gezogen hab mit Kopfstützenrückbank hab ich da mal Bock drau nen D mit 4 Netztkopfstützen zu bauen. Das mit den Felgen ist so ne Sache, da ich garnix ziehen will, nicht mal bördeln kommen die 9x16 nicht in Frage. Außerdem will ich lieber 195er, damit die Reifen nich soviel schlucken. Außerdem geht er mit den 15Zoll BBS tiefer.
    Aber seit gewiss ich trauere den Schmidt Felgen auch hinterher, sind für mich die schönsten Felgen die es gibt. *schnief*


    gteschmiede, deine E Cockpit ind D Anleitung solltest du überarbeiten. Das mit dem E Rahmen zerschneiden sieht nicht wirklich gut aus. Hab das dann mit ndem D Rahmen gemacht und nun soieht es aus wir orschinol.

    Ne das wird schon komplett aber Robert hat mich mit dem Retro Style angesteckt und somit wird das eher dezent ausfallen. Eben nur was der genaue Beobachter sieht.


    Restaurieren brauch ich nichts weiter. Nur ein paar Schönheitsfehler beseitigen. Das Auto soll die orginalen Blechteile behalten und den ersten Lack. Somit wird da nicht soviel geändert.


    Erstmal der C20XE, dann im Innenraum alles in Leder Alcantara, Wobei ich da dezente Recaros verbaue. Das Amaturenbrett in Leder. Rückbank wird mit Kopfstützen versehen. Dann vielleicht beige Gurte, aber da muß man erstmal welche bekommen.
    elektrische Fensterheber, elektrische Antenne und Colorverglasung, Auspuffanlage im orginal Look. Wisher verchromt, Dachgepäckträger verchromt. Stoßstangen, Spiegel, Spiegeldreiecken, Heckgriffleiste in Carbon. Naja, mal sehen wie es mit dem Geld aussieht so wird er nach und nach fertig. Hoffentlich bis nächstes Jahr.


    Adresse schick ich dir morgen per PN.

    So hier wieder mal Bilder vom XE Umbau. Der 1.3er ist raus und jetzt gehts ans putzen und planen wo die Kabel hinkommen.
    Außerdem gibts Bilder von meinem 16V Tacho den ich nach mehrmahligen probieren und schneiden und anpassen und verfluchen und wieder schneiden und machen und tun endlich zu meiner fast Zufriedenheit drin hab. Muß mir nur einen neuen Tacho Rahmen vom D holen denn oben ist die Halterung weggebrochen. Somit mußt ich das mit nem kleinen Metallstreifen und 2 Schrauben behelfen.
    Im Hintergrund ist mein E Cabrio zu sehen was am Wochende in neue Hände geht. *schnief* Aber leider mußte einer gehen. Und noch ein paar Bilder von den Schmidts die auch am Ende in neue Hände gehen. Aber ich denke die BBS werden den D perfekt schmücken.


    Kadett D

    Hab heute mit D Driver meinen 1.3S demontiert. Das Getreibe ging relativ einach ab. Aber der Wander ist noch auf der Schwungscheibe und will nicht runter. Wie geht der ab? Von der Motorseite sind Schrauben in der Schwungscheibe, sind die vielleicht des Räsels Lösung? Haben die nicht aufbekommen, deshalb frag isch.