Beiträge von TheWolf

    da kann ich mit baujahr 91´nich ganz mithalten, stell mir allerdings immer wieder die frage warum sich alle die grade so ihre 4* hinter sich haben sich alt fühlen und sich meistens auch so benehmen :ahhhh:


    LG Patrick



    Wenn mein Kadett der erste is der nicht klappert wäres mir alleine schon das Wert ;)


    Karrosseriedichtmasse? Das hört sich für mich auch gleich wieder nach Massig gewicht an... :(
    Gibt es vll. einen anderen Dämmstoff den ich verbauen könnte? besonders was unten drunter und nach vornehin angeht???


    LG


    Patrick

    Aber nimmt der Teppich denn nicht genauso die Feuchtigkeit wie der Dämmstoff???


    Was soll ich denn sonst nehmen?


    Habe bisher nur was unter die Rückbank geknallt und etwas an die Rücksitzbankaufnahme, sowie den Kofferraum nochmal was unter den Teppich. Muss sagen war bis jetzt wirklich beeindruckt was 2mm so bringen können, kein geklappere mehr und etwas ruhiger (das ruhige kann natürlich auch einbildung sein, da vorne ja eh alles übertönt)


    Ich kann jetzt auch nicht genau sagen was das für ein Stoff es ist, werde morgen mal schaun da ich momentan nich zuhause bin.


    LG


    Patrick

    Die Bilder helfen mir super :) Ich danke dir vielmals! Einzige Unterschied is halt das meiner nen Schalter is, stellt sich mir jetzt noch die Frage wie das mit meiner schaltung aussieht, aber da ichs mir jetzt ziemlich gut vorstellen kann is das kein problem :)


    Soweit ich weis gibts noch ne mittelkonsole die relativ hoch ist, oder? (im verhältniss zur meiner vorfacelift) hat da vll. noch jemand ne bild von?


    LG


    Patrick

    Sorry aber bei so einigem kann ich hier nur den Kopf schütteln.


    Ich bin weis gott noch nen Anfänger hier, aber selbst ich hatte es sofort raus wie das mit den Eintragungen funktioniert, so habe ich letzte Woche ohne Probleme in 15min meine Sommerräder (195/50R15V) eintragen lassen.


    Also als erstes habe ich mal ein wenig rumtelefoniert wie das mit den Eintragen bei sowas funktioniert, allein dabei hatte ich 3 TÜV Stellen und eine Dekra durch (Dekra darf in Hessen leider nicht eintragen) aber beim TÜV sagten gleich 2 von 3en das sie darauf keinen Bock hätten. Die 3. war die TÜV-Stelle-Hann-münden. Super freundlich die Herren dort, alles prima erklärt.


    Also brav zum Karrosseriebauer Kanten umlegen lassen, beim TÜV nen Termin gemacht gleich nochmal gefragt was ich alles mitbringen muss und am nächsten Tag hin :)


    Angekommen Kaddi schön geparkt, bescheid gesagt das man da ist (FREUNDLICH!), war ein wenig zu früh noch nett mit 2 Mädels mit ihrem aufgedrehten schicken Audi-A3 unterhalten und dann war ich auch schon dran, freundlich begrüßt, ein ordentlicher Händedruck, nochmals geklärt was gemacht werden soll und gleich gezeigt was man alles gemacht hat, ab auf die Bühne druntergeschaut und schon war alles gut, noch den hinweis bekommen das eine Abdeckung über dem PLUS-POL fehlte (auch hier blieb ich super FREUNDLICH, bedankte mich für diesen Hinweis und bestätigte das ich dies sofort zuhause beseitigen würde!) und nach 15min ging ich mit einem breiten grinsen aus der TÜV Zentrale :)


    Am nächsten Tag einfach nochmal wegen einer Info zur Leistungssteigerung hingefahren sind ja nur 30km ein schöner Ausflug mittags, über eine Kurvenreiche Landstraße :) Der Prüfer fands super das ich mich so gut zuvor informiere (im gegensatz zu 98% aller anderen) Nun weiß ich das ich dort jederzeit willkommen bin und nachfragen kann, soll einfach mal nen Termin machen und einfach mal vorstellen was ich genau vor habe, dann macht man ein vorab-Gutachten und schon kann ich mein Ziel erreichen ohne mir Sorgen machen zu müssen, damit kann ich dann auch ohne Ärger mit der Polizei zum TÜV fahren und alles ist Wölckchen ;)


    Manchmal ist es eben einfach eine Sache wie man mit seinen Mitmenschen umgeht ;) Wenn mich jemand von der Seite ankoffert dann schalte ich auch auf durchzug ;)


    Will keinen persönlich ansprechen und hoffe auch das mein Beitrag hierzu nicht falsch verstanden wird, aber vll. probierts ja mal der ein oder andere so wie ich vorgegangen bin :)


    LG


    Patrick

    Ja genau den meine ich :)


    Okay dann muss ich eig. nur jemanden im Forum finden der einen solchen ausschlachtet oder wenn sich niemand findet aufem Schrottplatz schauen...
    Danke für die schnelle Antwort :)


    Nun zur Frage Nr. 2:
    Hat jemand sonen Teil verbaut und kann mir ein Bild davon machen?


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    Frage Nr 2.1 xD:


    Welcher Aufwand wäre es diesen gesammten Mitteltunnel umzubauen? soweit ich weis ist die gesammte Verkleidung des Facelift ja anders bzw höher, oder? Passt diese bei mir überhaupt da ich ja noch einen Vorfacelift Kaddi habe und auch nochn Vergaser?


    Freue mich auf eure Antworten und bin natürlich immer für jede Antwort/Hilfe sehr dankbar ;)


    LG


    Patrick

    Hallo liebe Kadettfreunde,


    da das Wetter jetzt besser wird kann ich nun endlich das ziel verfolgen, dass ich schon seit längerem habe, es jedoch aufgrund des Wetters nicht machen wollte/konnte.


    Ich möchte meinen Innenraum klapperfrei bekommen und möglicherweise eine Musikanlage verbauen, dazu aber später mehr, möchte dieses Thread nähmlich nach und nach abbauen :)


    Habe gestern einfach mal ein Päckchen Dämmstoffe aus dem Baumarkt in den Kofferraum und unter die Rückbank geknallt (also Prototyp-mäßig) und ich muss sagen war wirklich erstaunt kein klappern oder quietschen von dort (zumind. nicht auf den letzten 50km). Jetzt sind hinten die Seiten und halt noch vorne und Seiten... steht also noch ne Menge Arbeit an, macht aber irgentwie umsomehr Spaß wenn man die besserung so deutlich spürt :)


    Nun zu meiner ersten Frage:


    In meinem Ascona habe ich endeckt das bei dem die Radhäuser hinten mitabgedeckt sind!, mein Kadett hat soetwas nicht (is halt auch LS-Austattung) meine Frage ist nun also in welchen Modellen könnte ich soetwas finden? Frisco,GT,GL,usw? Wenn jemand sowas möglichst in schwarz liegen hat und diese für wenig Geld abgeben möchte kann er sich gerne melden :)


    So das wars erstmal :) Frage 2 folgt wenn Frage 1 geklärt ist :)




    Liebe Grüße


    vom Patrick und seinem Kaddi aus dem momentan sehr sonnigen Nordhessen ;)

    ich weis zwar nich was beim Kaddi intigriert ist aber ich vermute mal du meinst so einen der dann beim öffnen mitausfährt oder?


    Irgentwas Aufklebbares wäre halt optimal, kann mir kaum vorstellen das es da was gibt was direkt zu diesem hubdach passen würde.