langsam wirds schwer nicht neidisch zu werden
Sieht jetzt schon geil aus! weiter so!
lg Patrick
langsam wirds schwer nicht neidisch zu werden
Sieht jetzt schon geil aus! weiter so!
lg Patrick
Bin grad mit Opa und Papa in verhandlung
Die gute Nachricht: Nächste Woche fahre ich ein anderes Auto.
Die schlechte Nachricht: Es ist ein Golf xD
LG Patrick
So liebe leuts,
der fehler ist nun endlich gefunden...
Nachdem sich mehrere "FACHWERKSTÄTTEN" an dem Kadett (scheinbar für manche leute doch ein Space-Shuttel) die zähne ausgebissen haben...
... habe ich den Fehler nach kaum 30min gefunden!
VIELEN DANK FÜR DIE SUPER ANLEITUNG! BennibzwTim
Der liegt wie schon lange von mir Vermutet im Zündverteiler, das Teil was ich kontrollieren sollte wackelt wies gewitter (ca. 0,5cm nach recht und links und nach vorn und hinten kannstes nochmal genauso bewegen) zudem ist das ganze teil total rostig..., wie schon gesagt wird das ding wohl dann beim Starten fröhlich hin und herspringen, deshalb wohl ein Glücksfall wenn er lief
in Zukunft gebe ich den Kadett niewieder in eine Werkstatt und frage hier nach, nötigenfalls muss ich mir das Equipment zulegen (da mein Onkel eh in seinem neuen Haus eine Hebebühne einbauen will, sollte das dann auch kein Problem mehr sein)
Vielen vielen Dank und liebe Grüße!
Patrick
Ich frag mich nur ob hier einige Leute nicht Sondermodelle mit Sonderfällen verwechseln :ahhhh: *scherz versteht sich!*
Backsteine und Wagenkreuz liegen schon bereit
Sehen wirklich lecker aus
Das Thema hatten wir doch bereits einmal lieber Onkel Bob
Es gibt EINEN einzigen Opel-Club in meiner Gegend, dieser nennt sich Opel Club Westuffeln e.V., als ich damals anfragte, hieß es nur ich würde ja keinen Opel fahren da der E-Kadett ein Frontkratzer sei...
Ob dieser Club Fähig ist waage ich nicht zu beurteilen, möchte ich auch garnicht, mit einem Frontkratzer ist man dort eben nicht erwünscht, was solls...
Natürlich nehme ich dir das nicht Krumm das du meinen Kadett als "nicht Space-Shuttle" bezeichnest!, gerade deshalb fahre ich ihn doch!, weil man eben nochmal selbst Hand anlegen kann und er einfach so natürlich ohne jegliche Elektronik dasteht, dafür aber mit nur 850kg recht zügig für seine 60PS antritt...
Durfte jetzt mal den neuen Corsa mit 60PS probefahren, da geht ja im vergleich garnichts...
Was den Sharan angeht machten 174PS und ein 6 Zylinder, damit das entspannte fahren recht erträglich... Natürlich hätte ich lieber nen Omega gehabt, aber es stand grad keiner vor der tür
LG
Patrick
Das ist nich nur ein netter sondern auch ekliger Zeitvertreib xD
Mal sehn wann ich dazu kommen, momentan ist das sehr schwirig (voller kalender) aber spätestens am Wochenende kümmere ich mich drum!
Wie das halt so ist man hat eig. massig vor und schon streikt der Wagen.
Danke für Eure Hilfe, ich wüsst echt nich was ich ohne euch tun würde
Ganz besonderen Dank an BennibzwTim für diesen ausführlichen Beitrag!
LG
Patrick
Masse verbindungen hat man angeblich geprüft. Aber weis worauf man sich da noch verlassen kann. Werde sie zur Sicherheit also nochmals prüfen, danke für diesen Tipp!
Spritfilter zu? kann das sein? der letzte Ölwechsel ist 4.700km her ( noch kein ganzes Jahr)
Würde er dann nicht auch immer Theater machen?
Zündkerzen werde ich ebenfalls nochmal prüfen (angeblich schon überprüft wurden)
Es handelt sich um einen 13SB.
LG
Patrick
Hallo liebe Kadettfreunde,
seit anfang des Winters hat mein Kadett massive Probleme anzuspringen. (das witzige an dem einen Tag springt er besser an als mancher neuwagen, am nächsten Tag ist er mit Fremdstarten und einer 3/4 Std. durchorgeln gerade so anzubekommen...)
Nun war ich schon in einigen Werkstätten (mein Konto ist inzwischen auf einen betrag von 14,76 gesunken [Schüler]) ich konnte grad nochmal so tanken und verzweifel echt langsam...
Fehler Diagnose: Anlasser dreht aber irgentwie kann er nicht richtig zünden, wenn ers tut geht er sofort wieder aus... Nur mit Vollgas hat man hin und wieder glück das er angeht, dann aber aufem gas bleiben und über 3000U/min halten, denn sonst geht er wieder aus (wenn er dann erstmal rundläuft und warm ist läuft er wieder sauber)
Gemacht wurde bisher:
- Vorwärmung für den Vergaser getauscht, soll angeblich Funktionstüchtig sein
- Klappe im Ansaugbereich gängig gemacht.
- Vergasereinstellung geprüft
- Zündverteiler zum 2. mal erneuert!
- Restliche Zündanlage geprüft...
Nachdem ich jetzt pleite bin sind die einzigen aussagen die von den achso tollen Werkstätten bekomme nur noch: "Tjo dann kanns nur noch das Steuergerät oder irgentein Kabel sein... und da wird sich kein Mensch an nen 24 Jahre altes Fahrzeug stellen und das prüfen"
Der Betrag wird wohl schnell ins 4-Stellige gehen und das ist momentan absolut nicht drin
Bin jetzt 5 Wochen den Sharan meiner Mutter gefahren (in der Zeit befand sich der Kadett immer wieder in Werkstätten)
Nun habe ich zwischendurch mal bei Classicparts komplette Motor-Kabelbäume gesehen, ist es möglich diesen als Laie zu tauschen? Die Arbeitszeit wäre mir egal, ich hänge sehr an dem Wagen, da er mehr oder weniger ein Erbstück ist, der Rest ist auch pikobello...
Die letzte Werkstatt meinte soviel wie die Reperatur kosten würde, dafür hätte ich mir auch mit der Abwrackprämie nen neuen Dacia finanzieren können... Den kann er sich meinentwegen sonstwohin schieben! Ich habe auch nicht vor nochmal eine dieser Werkstätten aufzusuchen...
Bin echt für jeden Rat dankbar, wiegesagt die nötige Arbeit wäre mir egal und wenn ich nichts anderes mehr mache... Der Kaddi ist mein ein und alles
Liebe Grüße vom verzweifelten
Patrick
unter den 22" wirken die Bremsen irgentwie lächerlich