Hallo!
Schöne Bilder! Im großen Kadett Buch steht auch einiges zu dem Thema.
Auf der Techno Klassika stand ein Ur-Kadett im Außenbereich zum Verkauf!
Habe auch Fotos gemacht.Nur weiß ich momentan leider nicht, wo ich die gelassen habe.
Beiträge von Opa Dett
-
-
Hi Nils!
Ich bock meinen auf und steck einen Lappen in den Auspuff und einen Lappen an-
stelle des Luftfilters, soll angeblich verhindern, daß Feuchtigkeit reinkommt.
Dann stell ich zwei Schalen mit Kaffee in die vorderen Fußräume und eine etwas größere
mit Katzenstreu auf die Rückbank! Batterie abklemmen und den Wagen abdecken und gut is
bis April!
Ich laß den Motor zwischendurch nicht an und vor dem ersten Start in der neuen Saison
drehe ich den Motor von Hand durch! Dann erstmal schön langsam warm fahren und Öl
wechseln!Gruß Opa!
-
Nabend!
Das Cabrio als Übergang bis der Caravan fertig ist, wäre ja nicht verkehrt. Ich würde das Cab aber nur mit neuem Tüv kaufen und später veilleicht als Alltagswagen/Zwischendurchauto fahren oder weiter verkaufen.
Denk dran, meistens ist der Anschaffungspreis eines Autos günstiger als der Unterhalt, spich Steuern, Versicherung etc.
Gruß Opa -
So'n Mist! :stance:
Ziehen wollte ich eigentlich nicht! Ich schau mir das mal in Ruhe an und wenn es nich paßt, kommen die wech umd ich hol mir die ET 37!
Die sollten doch ohne ziehen passen, auch mit Tieferlegung, oder? -
Hi Leute!
Ich wollte eigentlich meine Turbos heute auf mein E-Cabrio stecken!Gebördelt ist schon!
Leider habe ich dann festgestellt,das ich ET28 Felgen und nicht wie gedacht ET37 habe und die leider nicht mit Gutachten! :stance:
Nun meine Fragen:
Darf ich die überhaupt fahren?
Und wenn ja,was erwartet mich da noch an Karosseriearbeit? Mein Kleiner soll ja auch noch tiefer kommen, hinten ca. 40-50mm,ohne ziehen wird das wohl nichts oder?
Brauche ich für die Felgen Zentrieringe??? -
Hi!
Ronal Turbo aufm Kadett,einfach schön!!!Bei mir kommen
die im März drauf! Auch Cabrio.
Weiße Seitenblinker hab ich übrigens vom Astra G genommen,sehen ganz gut aus und war relativ einfach!
Was hast Du denn jetzt für'n Fahrwerk/Federn drin?
Ich nehme wahrscheinlich das von Weitec in 60/50, bin
mir aber noch nicht ganz sicher! -
Moin!
Sehr schickes Cab haste Dir auf gebaut! :applaus: :applaus:
Respekt,bin richtig neidisch! -
Sieht gut aus,was Du da machst! Die Felgen gefallen mir, bis auf den Stern. Kann man den eigentlich entfernen?
-
Hi!
Nettes Auto haste da gekauft:Gefällt mir gut, bis auf Lenkrad und Schaltknauf.
Ansonsten Top! -
Mahlteit!
Ich war heute mal bei meinem FOH und hab die mal gefragt, wie die es machen.
Also:
Gut erwärmen (war klar) und dann nehmen die eine Klemm-/Grippzange an der zwei Flacheisen angeheftet sind. Die Flacheisen sind mit dickem Filz bekleb,dann gibt's auch keine Kratzer!
Stück für Stück biegen und zwischendurch immer wieder
warm machen!
Ich glaub,ich versuch es mal so! :schwitz: Wenn's schief geht, hab ich halt Pech gehabt!