Beiträge von kadett b gunsen

    Also ein Paar Fakten : Motor c20xe mit M2.8 und F18 Getriebe aus nemm Vectra A-CC GT ; Tacho mit DZM , Recaros aus einem Manta B , Scheibenbremse hinten Vectra A (mit Adapterplatten), grosser Tank mit externer Spritpumpe,Federbeine Astra GSI mit der passenden Bremse, Koni gelb härteverstellbar mit 60 (KAW)/30 (Mattig) Federn... Gruss


    PS: Wie kann ich mehrere Fotos anhägen?

    Hallo Leute,wollte mich nach langer Abstinents mal vorstellen. Bin Gunnar und komme eigentlich aus der Nähe von Rostock.Bin seid August diesen Jahres nach HH umgezogen und gehe ab den 04.01.10 mal wieder zur Schule um mein Horizont zu erweitern. Nun ja,hatte mir Anfang 2009 einen guten Kadett D Caravan gekauft und haben ihn mal bin von 1 Woche auf c20xe umgerüstet.Muss sagen das der Kadett sehr gut nach vorne geht.War bislang und das ist auch noch immer so, Kadett B Fan und wollte mal was anderes machen.Bin wie gesagt ,sehr begeistert von dem "D - Zug". Werde ihn dieses Jahr noch TÜV verpassen und ein wenig durch Norddeutschlands traumhafte Natur gondeln. Also freu mich auf euch und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und einenguten Rutsh ins neue Jahr !


    Gruss Gunnar

    Hallo Leute,habe da mal noch eine zweite Frage zur M 2.8 !
    Wenn man Steuerteile mit dem Stand von M 2.8 untereinander tauscht,kann es da zu Problemen zwecks Motorlauf kommen ? ?( ?(


    Gruss und schönes Wochenende!

    hallo leute,habe ja meinem d-caravan nenn 16V mit kontakloser zündung spendiert und habe eine kleine frage.


    für den 1.3 motor war eine zündspule mit 4 steckanschlüssen (kompaktstecker) verbaut.da ich nun kontaktlose zündung fahren will fällt diese jetzt auch weg.
    nun ist ja im originalen kabelbaum (in fahrtrichtung linke seite) vom d-caravan das schwarze kabel übrig.wo muss dieses jetzt für die neue zündanlage verbaut werden bzw. angeschlossen werden ?


    kann mir da einer helfen ???


    gruss

    moin moin,das einzeilne gummilager ist für den hinteren getriebehalter.das andere gummilager mit halter ist der vordere motorhalter (in fahrtrichtung vorne rechts).die anderen kenne ich auch noch nicht.bin noch nicht solange in der kadett d branche unterwegs. gruss gunsen