Kadett D Caravan c20xe

  • #1

    Hallo Leute,wollte mich nach langer Abstinents mal vorstellen. Bin Gunnar und komme eigentlich aus der Nähe von Rostock.Bin seid August diesen Jahres nach HH umgezogen und gehe ab den 04.01.10 mal wieder zur Schule um mein Horizont zu erweitern. Nun ja,hatte mir Anfang 2009 einen guten Kadett D Caravan gekauft und haben ihn mal bin von 1 Woche auf c20xe umgerüstet.Muss sagen das der Kadett sehr gut nach vorne geht.War bislang und das ist auch noch immer so, Kadett B Fan und wollte mal was anderes machen.Bin wie gesagt ,sehr begeistert von dem "D - Zug". Werde ihn dieses Jahr noch TÜV verpassen und ein wenig durch Norddeutschlands traumhafte Natur gondeln. Also freu mich auf euch und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und einenguten Rutsh ins neue Jahr !


    Gruss Gunnar

  • #2

    Na dann beglücke uns aber auch mal noch mit ein paar mehr Bildern, vom Umbau eventuell. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Also ein Paar Fakten : Motor c20xe mit M2.8 und F18 Getriebe aus nemm Vectra A-CC GT ; Tacho mit DZM , Recaros aus einem Manta B , Scheibenbremse hinten Vectra A (mit Adapterplatten), grosser Tank mit externer Spritpumpe,Federbeine Astra GSI mit der passenden Bremse, Koni gelb härteverstellbar mit 60 (KAW)/30 (Mattig) Federn... Gruss


    PS: Wie kann ich mehrere Fotos anhägen?

  • #4

    Moin Moin


    Ein Caravan in meiner nähe.Super!Hab selber einen 3 Türigen Caravan,allerdings nur ein 12er und komme aus nähe HH.Vielleicht kann man ja mal gemeinsam Treffen etc ansteuern,sofern interesse besteht?

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #5

    Die Innenausstattung gefällt mir richtig gut, hab ich so noch gar nicht gesehen.
    Ist die original?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6


    ...ich schätze einmal, dass damit die hier gezeigte Innenausstattung gemeint ist, also wohl nicht original Kadett d :D


    Aber schicker Caravan, so wie er da steht, bleibt der so? Also Farbe, Innenausstattung, usw...?

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #7

    Ja, ein D Caravan mit 16v macht schon Spass :)
    Ich hätt auch lieber nen 3-Türer.
    Wie steuerst Du die Bremsen hinten an? Mit 16V HBZ/BKV und 3/20er Druckminderern oder dem originalen, lastabhängigen Druckminderer vom Caravan?

  • #9

    Also er bleibt erst einmal so.Sitze sind aus einem Manta B,die Rücksitzbank musste ich umziehen lassen.Die Sitzkonsolen habe ich aus einem MIX von Kadett D und Kadett C Konsolen gebaut.Ging relativ schnell. :rollin: Also momentan fahre ich leider einen c16nz BKV mit HBZ und lastenabhängiger Bremse an der Hinterachse. Kann man fahren,ist aber nicht die Lösung. Auspuff habe ich selber angefertigt. Ist alles aus dem Vectra A-CC GT. Endschalldämpfer ist von einem Manta B,habe ich gewählt weil er schön zwischen dem 2.0i Kadett E Caravan Tank und Bodengruppe passt.


    Also suche in diesem Zusammhang noch einen 16V HBZ + BKV mit Druckminderern ! :D



    Gruß Gunsen

  • #10

    im ersten momment dachte ich ,wie hat er die fotos in meiner halle gamcht :D
    aber aufn 2ten blick habe ich gesehen das gar nicht deiner.habe auch nen orangenen 2 türer caravan, der aber noch als rohkarosse bei mir steht und auf die fertigstellung wartet.
    habe leider gerade aufn rechner keine bilder.
    Geile sache muss ich sagen !!
    und soweit wech von mir kommsde ja auch net.

    Ruhe in Frieden Maik...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!