Beiträge von frankausdd


    Frank ist der Meinung, dass KW schrott ist, weil er bereits selber schlecht Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht hat. Es ist natürlich auch sehr ärgerlich, wenn man viel Geld ausgibt und dann Ärger hat. Man gibt ja extra ein wenig mehr Geld aus um was vernünftiges zu haben. Aber ich finde sowas darf man nicht verallgemeinern. Beim Astra G gibts mit fast jedem Fahrwerkshersteller andere Probleme. Da sind nunmal auch die Namenhaften Hersteller keine Ausnahme.


    Da du ja ein vernünftige Variante suchst die dir noch einen gewissen Komfort bietet würde ich evtl auf Luxus hören. Leider ist es immer wieder so, dass Qualität Geld kostet. Sollte dir das zuviel Geld sein, dann könnte man halt wirklich auf 35iger Federn (H&R oder ähnlich) und einem guten Gasdruckdämpfer gehen.


    Gruss Frank

    :staun: :staun: :staun: :staun: :staun: :staun: :staun: :staun:


    Immer wieder schön anzusehen, freue mich schon, wenn wir unsere mal zusammen stehen, aber ich glaube dann schaut meiner nicht mehr so gut aus. ;)


    Nicht zwangsläufig, ich habe meine Felgen damals Aluschweißen lassen. Wäre natürlich ne Möglichkeit, muss halt jeder für sich entscheiden, was es einem wert ist.


    Gruss Frank

    @ Kadett E GSI 16V


    Zum Teil muss ich dir recht geben, aber wieso sollten wir uns heute für die Kolonialzeit schuldig fühlen, aber vielleicht habe ich dich in dem Punkt auch nur falsch verstanden.


    Zu deinem letztem Punkt, möchte gerne etwas sagen. Du hast völlig recht, E10 löst keine umweltpolitischen Probleme. Die Herstellung, der Transport usw. sind ja nun auch nicht gerade Umweltfreundlich, geht nun noch der Verbrauch hoch und gibt es vielleicht (ich will hier keine Gerüchte bestätigen) auch noch ein paar Motorschäden, dann ist ausser der Wirtschaft niemandem gedient.
    Die Frage nach alternativen Antrieben ist vielleicht auch nicht sooo leicht zu klären. Natürlich gibt es andere Antriebskonzepte schon länger, aber sie müssen auch bezahlbar sein und sie sollten vor allem nachhaltig sein. Was nützt mir eine Fahrzeug, das mit Strom fährt, wenn die Herstellung mit gleichviel oder mehr CO2-Ausstoß behaftet ist. Von den Kosten reden wir hier mal gar nicht. Wenn jemand CO2-neutral fahren will, muss er sich alles genau anschauen und prüfen und wird immer noch 10 Bäume pflanzen müssen.
    Nehmen wir als Beispiel, ein Fahrzeug, dass nur mit Strom fährt: Ich könnte mir ja jetzt zu Hause aufs Dach ein paar Solarzellen packen um den Strom für dieses Fahrzeug selbst herzustellen. Aber die Produktion der Solarzellen geht auch nur mit CO2-Ausstoß und ich benötige Erdöl in irgendeiner Form für die Produktion. Man müsste sich schon die gesamte Ökobilanz eines Produktes anschauen um darüber sprechen zu können.


    E10 ist für mich eigentlich keine Sinnvolle Idee, wenn ich dafür Naturflächen umgestalte/umgestalten muss um meinen Bedarf für die 5% mehr im Benzin abdecken zu können. Ich denke da wäre ein finanzieller Anreiz um mir Hybridwagen zu kaufen, der deutlich bessere Ansatz. Dann würde man zumindest für die Kurzstrecken etwas tun.


    Gruss Frank