Beiträge von Chrisaz

    wo steht das die Fahrzeuge ohne Euro Norm kein Abgasgutachten benötigen? Das muss ja irgendwo niedergeschrieben sein, wenn das der Fall sein sollte. Ansonsten nur eine nicht belegbare Annahme( die ich allerdings auch hatte), der TÜV sag er will eins haben.

    das ist alles richtig, aber er will ein Abgasgutachten. Abgasgutachten wurden auch in den 80ern bei Vergaserumbauten beispielsweise Käfermotoren benötigt.Diese hatten ebenfalls keine Abgasreinigung....



    Das ist alles abgeklärt mit dem TÜV und meine Umbauten alle positiv abgenickt im Bezug auf die Motorleistung ,Festigkeit, Geräuschverhalten usw (Wie bereits oben im Eingangsposting beschrieben).
    Die Hauptfragen sind :
    Hat einer ein solches Abgasgutachten, was er auch gerne gegen bares mir zu Verfügung stellt?


    Wo steht geschrieben das bei einem katlosen Umbau eines katlosen Fahrzeugs kein Abgasgutachten nötig ist?
    Dann hätte ich was zum Argumentieren warum ich es nicht einsehe da ein Abgasgutachten zu erstellen

    das kann ich nicht beurteilen ich kenne nur einige. In welchem Bezug steht diese Aussage?

    Ich möchte solche Läden ungern unterstützen. Wenn alles konform ist, sollte das auch eine normale Prüfstelle abnehmen. Ein Freund von mir wurden mal die "wasserdichten" Eintragungen eines solchen TÜV Services nachträglich gestrichen. Wenn da ein Prüfer auffällig illegal prüft werden dessen Eintragungen bei den abgenommenen KFZ nochmal geprüft.... das war eine sehr teure Angelegenheit.

    Es muss sichergestellt sein das das Abgasverhalten nicht schlechter ist wie mit dem Originalmotor. Der Bezug zu einer Abgasklasse ist da nicht das entscheidente. Wie bereits geschrieben würde ich mich über Hinweise wo sowas niedergeschrieben ist freuen! Die "Stammtischhinweise" das da ohne G-Kat nichts abgasmäßig nichts geprüft werden muss reichen leider nicht als Grundlage. Ist auch nicht der erste C20xe den ich verbaut und eintragen habe im Kadett D. Nur in Vebindung mit den Weber Vergasern wird das bei unserem TÜV schwierig. Über Hinweise welche TÜV Stelle sowas einträgt ohne Abgasgutachten wäre ich auch dankbar, gerne per PN. Aber bitte keine "tüv- Spezialisten" ala SAT, Hot Wheels etc die sind mir bekannt. Vielleicht meldet sich ja auch mal einer, der sowas hat eintragen lassen und kann Vorgehenstips geben.

    Leider sieht mein TÜV das etwa anders.Es mussten auch früher, in der Zeit vor dem G Kat Abgasgutachten erstellt werden. Ausgenommen sind glaub ich Fahrzeuge vor EZ 1969 das kann man auch sehr gut in diversen VW Käfer etc Seiten lesen, wo es Probleme mit Eintragungen von Doppelvergaser Anlagen ohne Gutachten gab/gibt. Mein TÜV sagt es ginge da nicht nur um die CO Werte im Standgas. Das wäre ja auch schnell erledigt.

    Wenn mir zu diesem Zitat eine Rechtsquelle/ Bezug genannt werden kann hätte ich ja was zum Argumentieren gegenüber dem TÜV.

    Servus, ich habe in einen meiner Kadetts einen C20xe mit 45er Weber DCoe eingebaut. Das Fahrzeug hat keinen Kat ab Werk und auch keinen eingetragen. Ich dachte immer wenn kein Kat eingetragen ist brauch ich auch kein Abgasgutachten für eine Eintragung des Motors im Kadett D mein Tüv meint ich brauch ein ABgasgutachten. Hat diese Konfiguration in gleicher oder ähnlicher Art mal jemand eingebaut, und kann mir Hinweise geben wie man das alles legal tüven kann. Der Rest des Fahrzeugs entspricht den Anforderungen, Hipo Strebe, großer BKZ und Calibra Turbo Bremse usw. Auspuff ist Eigenbau und auch abnahmefähig.