Beiträge von Fehlnavigiert

    Hey,


    baue in einen Kadett E Caravan LS (ohne Drezahlmesser) einen Tacho mit Drehzahlmesser.
    Jetzt ist die Frage, bevor ich anfange, woher nimmt sich der mit Messer die Drehzahl her? Sind beim LS eventuell schon die Kabel und Anschlüsse gelegt oder muss ich die selbst legen/verlöten?


    Gruss

    Hey,


    schlachte im Moment einen 5-Türer Baujahr 91. Ist ein C16NZ.


    Jetzt ist die Frage ob Federbein vorn und Bremsen vorn auch bei Caravan und/oder Cabrio passen. Der Opelteilekatalog konnte mir nicht wirklich helfen, weil das meiste garnicht mehr Lieferbar ist...


    Wisst ihr da mehr? Hat vielleicht schon jemand umgebaut?


    Caravn und Cabrio sind ebenfalls beide 1,6er


    Gruss

    Hey,
    hab mir ein Cabrio gegönnt.
    1,6l Baujahr 91 mit 100.000km auf der Uhr. Bin nun zweiter Besitzer. Ist nur im Sommer gefahren worden, nicht bei Regen und joa... wie neu das Ding eben!
    Hat Irmscher Rückleuchten, Sportlenkrad und scharfe Nockenwelle + Leerlaufregler.





    Vor drei Wochen hatte ich den hier eine Zeit lang:




    Astra J 1,6l 16V
    Habe beinahe den Kaufvertrag unterschrieben... Verkäufer hat mir dann aber den 1,4l turbo als SportsTourer schöngerechnet. Kostet mich im Endeffekt dann 800€ mehr als der weisse oben. Also warte ich noch bis Herbst 2010 und bestell den Sports Tourer.


    Und noch zwei Bilder von meinem Winter-Astra ... er läuft, und läuft, und läuft:




    Und meinem weissen Kadett Kombi geht es auch gut, hat nun zwei neue Türen bekommen. Zu mehr bin ich leider noch nicht gekommen.





    GSi-Felgen sind momentan auch drauf, kommen aber wahsrcheinlich irgendwann wieder runter. Facelift-Front mach ich wahrscheinlich auch wieder ran, sobald ich mal Zeit finde.


    Gruss, Alex

    Hey,


    fahre über den Winter grad nen F Astra Caravan 1.4


    Problem ist folgendes:


    Seit ner Woche springt das Ding nach Kurzstreckenbetrieb nicht mehr an. Ich orgle und orgle und orgle, rollen lassen bringt nichts, Gas geben bringt auch nichts.
    Die Batterie ist in, an ihr liegts definitiv nicht.
    Benzinpumpe müsste auch okay sein, da es ja nur manchmal nach Kurzstrecke auftritt.
    Ebenfalls die Zündanlage, funktioniert ja sonst auch - nur eben nach Kurzstrecke nicht.


    Was noch erwähnenswert ist. Das Problem habe ich nur wenn ich wohin fahr (Kurzstrecke), Auto ausmach und nach wenigen Minuten wieder anmach (z.B. Tanken, kurz im Supermarkt gewesen usw.)


    Nach ner Weile orgeln springt er dann einfach wieder an, als sei nichts gewesen. Kontrollampen/Warnlampen leuchten nicht.


    Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Gibt es Abhilfe? Kann ja schlecht alles tauschen und erneuern - ich weiss schließlich nicht woran es liegt.


    Gruss, Alex