Beiträge von Nickl

    Gefunden...


    Habe den Vergaser ganz Runter komplett zerlegt und gereinigt.
    Ist nicht viel dreck gekommen.
    Beim zusammenbauen der Beschleunigerpumpe ist mir Aufgefallen das ganz unten ein Kugelchen rein sollte. Das war nicht da.
    Habs ausm Schlachter-Vergaser raus.


    Weiß zwar jetzt nicht obs Verschmutzung oder Das Kugelchen war, jedenfalls geht er.

    Danke dir habe jetzt meinen Gebrauchten drinnen, der hält jetzt die nächsten 10 Jahre sicher :)
    Roststop und Unterbodenschutz sei dank.

    Hatte gehoft das du antwortest, machst immer sehr gute beschreibungen.
    ja wenn ich den choke halb gezogen habe läuft er recht gut.
    ja drekc war schon drinnen. na braune brühe.
    wenn der Vergaser deckel drauf ist seh ichs net so spritzen. allerdings wenn ich denn Deckel auf habe und mit der Hand die Pumpe betätige spritz sie schon.
    2 Stahl ist das richtig? einer bischen schief und nicht nach unten. hab das aber auch schon Xmal versucht zu reinigen. bleibt so. Zzp ist schon eingestellt. denke schon an Vergaser, wie gesagt ich bin ca 400 km gefahren. ganz normal. die letzten ca 30 km hat er zu stotern angefangen und eben beim gasgeben abgesoffen.

    Hi Leute


    ich habe ein großeres Problem.


    Ich hatte ja Rost im Tank, diesen habe ich jetzt getauscht, und wollte ihn heute ausprobieren. Leider nimmt er kein Gas an, nur wenn ich voll aus Gas gehe, fällt zuerst die drehzahl weiter ab, dann dreht er hoch.


    Gehe ich nur leicht aufs Gas bzw trette ich langsam durch säift er ganz ab und geht aus.


    Denke das das Problem nur durch dreck kommen kann, da er anfangs das Problem nicht hatte, erst auf den letzten 30 km vorm Tanktausch.


    Habe jetzt schon den Vergaserdeckel abgenommen und düsen und Schwimmerkammer gereinigt, Schwimmernadelventil noch nicht. kanns das sein?


    Leider ist mir da die Beschleunigerpumpe zerfallen, denke aber da ich sie richtig zusammen habe. Vergaser ist der Pieburg 1B



    Wer weis was, bräuchte dringend rat bzw wer hatt dieses Problem auch schon

    ja ich hab im Ebay noch nicht so intensiv geschaut, aber für Vergaser Caravan habe ich nichts gefunden bisher.
    Bei Genuine Parts kostet er 350€

    ich baue jetztmal den gbrauchten ein, bis zum winter kann ich ja noch um nen neuen schauen, nur das ich hald fahren kann, denn der gebrauchte sieht gar net so schlecht aus,
    Versiegeln denke ich ist auch nichts bei nem neupreis von 150€ rechnet sich das nicht wirklich

    Hab mir den gebrauchten gerade angesehen. Aussen sieht er nicht so toll aus. hab ihn jetzt mit der Drahtbürte abgeschrubt (mit der Felx hab ich mich nicht ran getraut) und nen Rostumwandler draufgestrichen.
    Innen ist er wie neu.
    der der Eingebaut ist sieht aussen top aus, innen wohl eher nicht mehr...
    Scheiß komination.


    Ich denke ich werd den gebrauchten wieder herreichten.
    Viel Rostumwandler und Grundierung dann dick Unterbodenschutz...

    Hi Leute, hatte diese Wochenende ja meine erste größere Reise mitm Kadett nach Oscherslaben aufm Plan.
    Vorher alles durchgesehen und Kundendienst gemacht.
    Soweit sogut...
    aber als ich dann Schön um 5 Uhr morgens unterwegs war ging er aus und das wars...
    Naja Diagnose:
    Rost im Tank Karftstofffilter zu, Vergaser reinigen...
    ADAC hat mich dann zu ner super Werkstatt gebracht dort konnte ich alles selbs erledigen.


    Danach gings weiter Richtung Oschersleben & zurück
    mit 5 maligen Stop zum Filerwechseln bin ich dann auch wieder zuhause angekommen...


    Heute habe ich noch alles durchgeschaut und gereinigt, habe mit in Oscherleben so nen Glasskraftstofffiler gekauft.
    Er Läuft nichtmal eine Minute dann saugt er schon wieder braune Siffe vor.


    So meine Frage was kann ich tun?
    Neuer Tank?
    Tank reinigen
    versiegeln?
    Was habt ihr gemacht?
    anderer gebrtauchter Tank? Hätte ich noch da, werde ich gleich noch Prüfen wie der innen ausssieht.