Beiträge von Nickl

    Hi Leute bin grade am Überlegen was ich mit meiner Winterkiste mache,
    Ist ein Corsa B X12SZ
    Motor braucht bischen Öl, Ist ein bischen Rostig, ein paar kleinigkeiten sind zu machen.
    ich weiß aber auch nicht was ich machen soll.
    Eine anderes Auto kaufen, oder doch den fit machen...
    im Unterhalt ist hald der Corsa unschlagbar.
    Platz hat er nicht allzuviel.
    Wir haben dan im Winter 2 Corsas da, unseren C und den B
    Der B bräuchte dann zumindest ne AHK damit, wenn was ist ich den Anhänger anhängen könnte.
    für unter 500€ bekomm ich Astra F (auch Caravan) an diesen sind auch was zu machen, und im Unterhalt wieder teurer...
    jetzt ist die Frage, mach ich den Corsa fit, oder kauf ich nen Astra...


    Hmm saublöd.
    Fürn Corsa werd ich aber auch nicht mehr den Teufel bekommen.

    ich habe bei opel gelernt und da haben alle immer gesagt Kopfschrauben immer leicht einölen, mit Lappen abreiben, Bohnrung ausblasen, und an die Anzugswerte halten. Warum sollte auch ein Winkel nicht gleichmässig sein?
    45 grad sind doch immer 45 grad...
    wenn man richtig macht...

    ist ein original Opel M101 GSM-Forum hab ich noch nix von gehört, werd i mir ansehen.
    evtl. funktionierts ja. Der Radio ist hald schon gut 20 Jahre alt

    ist da ein neuerer Astra?
    Beim Kadett kannst de ja max mitm tech 1 dran, und da gibts diese Funktion nicht,
    bei den neuen Astrags mit Tech3 könnte das schon eher gehen, aber da habe ich keine Ahnung.
    Werde aber nochmal nachfragen.



    Edit 12:15Uhr


    war gerade beim FOHl die können nichts rausfinden und keinen neuen erzeugen, bzw Programieren...


    denke ich werde einen anderen brauchen, dieser hat somit nur noch Schrottwert...

    Hi Leute habe ein bischen ein Problem, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.


    Hab nen alten Kadett Radio da, leider ohne RadioCode. Meine Anfrage bei Opel über meinen FOH blieb leider erfolglos.
    Meint ihr es gibt ne andere möglichkeit den Code rauszubekommen, bzw den freizuschalten?

    So bei mir hat sich auch wieder ein bischen was getan.
    Hatte je größere Probleme auf Oschersleben rauf und wieder runter.
    Hatte Rost im Tank. Was mir Krafstofffilter und Düsen im Vergaser verstopfte.
    Habe meine anderen Tank eingebaut der sieht innen Top aus, leider war er aussen nicht mehr so schön. Hab ihn abgeschliffen, mit 2 Schichten Roststop, Grundierung & Unterbodenschutz behandelt. Jetzt ist er wieder ansehnlich.
    Vergaser gereinigt und Neuen Filter rein.
    Habe aber noch ganz leichtes Ruckeln im Schubbetrieb drinnen. Könnte aber voher schon gewesen sein, so sicher bin ich mir da nicht.
    Habe jetzt die CO schraube bischen rausgedreht, glaube es ist besser geworden, muss ich jetzt erst noch weiter testen.
    Radio habe ich auch bekommen, leider ist es Coodiert, habe schon beim FOH gefragt auf die schnelle bekam er den Code nicht. Aber er wollte eine Fax anfrage direkt an Opel stellen, hoffentlich kommt da was raus.
    Die Tage will ich ihn noch komplett Putzen & Polieren.

    So haber heute das AGR herrausen gehabt,


    das konnt eich mit dem finger Drücken so leicht ging das,
    Troztdem alles gereinigt.


    Habe auch den Ladedruck sensor rausgehabt und gereinigt, hing bischen Ölkohle drinnen.
    Im ganzen Ansaugrohr hängt zihemilich viel Ölkohle. auch das Rohr das vom AGR in Ansaug geht war recht voll.
    Soll aber ganz normal sein beim Diesel mit AGR.
    Alles gereinigt und wieder zusammengebaut.
    Und siehe da das Ruckeln ist immer noch da, denke aber es ist leichter geworden, glaube ich zumindest.
    Evtl ist es der Ladedrucksensor?
    Sollt ich da mal nen neuen Versuchen, oder sind es doch die Injektoren? Aber Welcher, oder alle?