Beiträge von _Angel_

    Benzindruck wurde bereits gecheckt, dieser würde ja auch öfters dann fehlen und nicht nur wenn das Auto kalt ist und nur gelegentlich :)


    Vor nächstem we komme ich eh nicht dazu den Wagen zu checken und man kann ihn ja noch normal fahren, dann mal gucken was es bringt erstmal die Sachen zu tauschen die ich schon gekauft hab :D

    Zündkabel sind Bosch und seit gut nem Jahr nun drin, Relais ist Original gm seit ich glaub Februar/ März drin


    Mir wird nichts anderes übrig bleiben alles zu checken :rolleyes:

    wie gesagt ich vermute auch Sensor oder eben irgendwo Feuchtigkeit, leerlaufprobleme habe ich seit Tausch des leerlaufstellers nicht mehr ^^

    Da ich Leerlaufprobleme hatte hab ich letztes WE den kompletten Ansaugbereich zerlegt, sämtliche Schläuche abgehabt gecheckt, alles gereinigt und/ oder erneuert usw. Falschluft zieht der nicht und würde auch nicht zum Fehlerbild passen, dann müsste das ruckeln ja beim beschleunigen kommen, da ist es aber ja weg zieht beim Gas geben wie gesagt sauber durch
    Beim konstanten fahren gelegentlich etwas ruckeln wie halt zündaussetzer oder kein Sprit, kann es auch nicht „provozieren“ weil nur ganz kurz am Anfang wenn Auto noch nicht warm :D
    Ich vermute halt entweder wirklich irgendwo Feuchtigkeit obwohl sämtliches neu (prüfe ich aber mal), oder halt spritfilter (wobei auch hier das Problem durchgehend sein müsste), oder nen Fühler der falsche Werte liefert komme wohl nicht drum herum mal wieder alles zu checken :rolleyes:


    verteilerkappe ist ebenfalls neu ;) Werd ich dennoch mal mit checken
    Temperaturfühler hab ich auch schon auf dem Plan


    Da es nicht mein 1. Kadett ist und ich aktuell die ganze sch... vom Vorbesitzer korrigiere (atp rotz) :rolleyes: sind keine billig teile verbaut sondern gegen Originalteile getauscht ;)
    Anlasser z.b. Von atp auf Original Bosch umgebaut, wischergestänge von billig auf gm umgebaut Liste kann „ewig“ weiter gehen also an mangelnder Qualität wird es nicht liegen :D

    Hallöchen, das mittlerweile 100. Problem meines 2l caravan (Zicke pur :whistling: ).
    Also nachdem ich schon wirklich seeeehr viel dieses Jahr an der Miss gemacht hab nu das nächste Problem.
    Um euch auch bissle auf dem laufenden zu halten frag ich hier mal was ihr dazu meint.
    Also seit ein paar Wochen ruckelt/ zuckelt die Zicke ganz gelegentlich mal.
    Hab das ganze etwas beobachtet, tritt im 3. oder 4. Gang auf in den anderen noch nichts gemerkt, fühlt sich an als wäre kurzzeitig kein Sprit oder Zündfunke vorhanden.
    Geb ich Gas zieht sie sauber durch ohne Probleme auch wenn ich die Kupplung trete keine Probleme.
    Es scheint als wäre das Problem nur anfangs wenn der Wagen noch nicht ganz warm ist :huh: , MKL ist bisher nicht angegangen.
    So nun das Rätselraten das Ausrücklager ist defekt und wird noch getauscht, auch hab ich kein Plan wie alt der Spritfilter ist diesen werde ich deswegen auch tauschen.
    Hoffnung ist natürlich das es daran liegt, alternativ würde mir noch der LMM einfallen oder ein Temperaturfühler.
    Nun seit ihr dran mal mit zu raten oder ggf. hatte ja jemand schonmal genau das Problem und kann mir sagen was er/ sie gemacht hat :D