Da ich Leerlaufprobleme hatte hab ich letztes WE den kompletten Ansaugbereich zerlegt, sämtliche Schläuche abgehabt gecheckt, alles gereinigt und/ oder erneuert usw. Falschluft zieht der nicht und würde auch nicht zum Fehlerbild passen, dann müsste das ruckeln ja beim beschleunigen kommen, da ist es aber ja weg zieht beim Gas geben wie gesagt sauber durch
Beim konstanten fahren gelegentlich etwas ruckeln wie halt zündaussetzer oder kein Sprit, kann es auch nicht „provozieren“ weil nur ganz kurz am Anfang wenn Auto noch nicht warm
Ich vermute halt entweder wirklich irgendwo Feuchtigkeit obwohl sämtliches neu (prüfe ich aber mal), oder halt spritfilter (wobei auch hier das Problem durchgehend sein müsste), oder nen Fühler der falsche Werte liefert komme wohl nicht drum herum mal wieder alles zu checken 