Beiträge von Paddy.89

    Ein ausgewaschenes Tripodengelenk kann nicht sein, da der Kadett Gleichlaufgelenke hat.


    Was für Felgen fährst du? Falls diese keine originalen Kadett Felgen sind, stimmt die Zentrierung / der Nabendurchmesser? Vorsicht hierbei z.B. mit Felgen für VW, diese haben einen Nabendurchmesser von 57,1 mm. Der Kadett hat 56,6 mm, der Unterschied ist dann so gering das man ihn beim Montieren im ersten Moment eventuell nicht bemerkt. Abhilfe dafür schaffen dann Zentrierringe, egal welche Kombination im Endeffekt vorliegt.

    Hast du mal geschaut ob der Block nicht eventuell verzogen ist? Musst du mal ein Haarlineal drüber legen.
    Ansonsten ist natürlich abdrücken zu aller erst das Beste. Notfalls auch mal Druck drauf geben und über Nacht stehen lassen, falls sich nicht sofort was tut. Vorsicht dabei was den Druck angeht, sollte nicht mehr als 1-1,5 bar sein.

    Gehört zwar eigentlich auch nicht hier hin... aber mach's doch ruhig in einem eigenen Thread, wenn du schon mal dran bist.
    Da gibt's bestimmt mehrere für die das neu ist oder damit nicht so vertraut sind

    "Komm wir essen Opa"
    "Komm wir essen, Opa"


    Satzzeichen können Leben retten ;) Und helfen dem Verständnis von Geschriebenem...



    Zum Thema:
    Die Geschwindigkeitsanzeige dürfte mit ein- oder ausgekuppelt nichts zu tun haben, da das Tachoritzel im Getriebe unabhängig davon dreht. Ich denke dieses Zusammenkommen ist eher Zufall gewesen.
    Hört sich für mich ganz stark nach einem Problem mit dem Geber an.

    Was wichtig dabei ist, die Löcher und Gewinde zu reinigen. Oft hängen die Löcher voller Dichtmasse oder sonstigem Dreck. Dadurch passiert es dann das wenn man trotz Einhaltung der Drehmomente eine undichte Ölwanne bekommt. Also einfach mal alle Gewinde nachschneiden und die Sacklöcher mit Bremsenreiniger und Druckluft reingigen.


    Frank: Saubere Arbeit!