Saubere Arbeit
Beiträge von Paddy.89
-
-
Ich würde auch einen Satz nehmen
-
Hast du es mal mit einem Linksausdreher versucht? Am besten vorher richtig heiß machen (Soweit es Felge und Bremsscheibe natürlich zulassen).
Alternativ versuch eine Mutter aufzuschweißen, die kannst du schön innen "volllaufen lassen". Nach dem Schweißen direkt versuchen raus zu drehen, dann hast du etwas zum ansetzen und auch direkt schön Hitze reingebracht. Wenn vorhanden im Idealfall mit WIG schweißen.
-
Bin aber noch auf der suche nach einer firma die mir den block sleeve'd. Aber komm da noch nicht weiter.
Guck mal nach BP-Motorentechnik. Der hat gerade den Block von Philipp Kaess seinem Audi RS4 Limo so umgebaut
Der Umbau ist auch in etlichen Youtube Videos dokumentiert. -
Ja genau. Oder mal mit H&R sprechen was vlt möglich ist.
Zusätzlich musste dann nochmal schauen ob deine Domlager zu den verbauten Stoßdämpfern passen. -
Das H&R Gewinde stammt aber aus einem Astra F, richtig?
Beim Astra hat das Fahrwerk nur eine Hauptfeder, beim Kadett ist es mit Vorspannfeder aufgebaut.Würde bedeuten das du kein Gutachten für das Fahrwerk für'n Kadett hast...
-
Dann muss ich doch früher anfangen zu schweißen wie gedacht.....
Oder einfach einen anderen Kühler fahren. Das funktioniert ohne Probleme, ist halt nur nicht dem Original entsprechend. Das musst du für dich selber wissen in welche Richtung es gehen soll.
-
bevor ich mir das gefummel geben würde, direkt nen neuen geber bei 20 euro...
Dem kann ich nur zustimmen. Nachher sucht man sich einen Wolf, das sind die 20 Euro nicht wert bei so einem Projekt
-
Im Anhang siehst du wie der Kühlkreislauf verläuft (hier dargestellt mit Ausgleichsbehälter auf der Beifahrerseite, da vermutlich aus dem Vectra).
Das Thema mit der Bremse bzgl. der Aufteilung gibt es zu Hauf hier im Forum beschrieben, das findest du in der Suche
-
Wenn du kein ABS fahren willst kann der Ausgleichsbehälter auf der Fahrerseite angeordnet sein, brauch jedoch 3 Anschlüsse, nicht wie deiner nur 2. Alternativ kann das aber auch mit einem Y-Stück / T-Stück realisiert werden wenn es dir nicht so auf Originalität ankommt. Der auf der Beifahrerseite kommt bei ABS zum Einsatz, dann natürlich in Verbindung mit C20XE auch mit 3 Anschlüssen.