Ich würde an deiner Stelle das mit dem Auspressen vorziehen. Wäre für mich die einfachste Lösung. Einfach die Schweißnaht am Achsschenkel zum Federbeinrohr vorsichtig auftrennen, sodass das Rohr nicht allzugroßen Schaden dabei nimmt. Das muss auch nicht zu 100% getrennt sein, den Rest erledigt die Presse wenn noch ein paar 1/10 mm stehen bleiben. Dann auspressen, einen anderen (großen) Achsschenkel verwenden und das ganze wieder einpressen. Die Ausrichtung von Spurstangenaufnahme und Anlagefläche Rad muss hier auch nicht zu 100% übereinstimmen, den Ausgleich macht die Spurstange. Sollte halt nur nicht zu weit zum Rad stehen so dass dieses Gefahr läuft es zu berühren.
Anschließend wieder verschweißen und fertig. Somit kannst du auch immer wieder Standard Radlager verwenden und es ist nichts selbstgebasteltes.
Beiträge von Paddy.89
-
-
Hi,
ich komme aus 35099 Burgwald, also nicht ganz so weit entfernt von Kassel. Fahre eine E Kadett mit LET, hatte aber auch schon einige Kadett, darunter auch D Kadett.
Falls dir das trotzdem hilft kannst du dich melden
-
Ist korrekt, allerdings aus 60x10mm. Also das ist schon stabil. Natürlich macht es ein "T" stabiler.
Ich kann nur bestätigen das diese Strebe sich extrem positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Ich bin 1 Saison ohne gefahren und habe sie mir dann nachgebaut. Die erste Fahrt mit Strebe war der absolute Wahnsinn, der Unterschied war extrem spürbar.
Dazu muss aber noch gesagt werden dass ich einen LET mit Quaife Sperre fahre, wo gerade die Sperre das ziehen/springen von Seite zu Seite noch extrem verstärkt bei entsprechender Leistung.
Wie es sich bei einem XE z.B. auswirkt kann ich nicht sagen, aber ich bin zu 100% sicher das es vom Fahrverhalten kein Nachteil sein kann.
-
Sehr schönes Projekt, weiter so

-
Echt schöner Zustand

-
Wichtig ist beim Ölwannendichtung wechseln das du die Löcher der Schrauben nachschneidest und ausbläst. Oft hängt da viel Schraubensicherung oder Dichtmasse in den Löchern und du kannst deshalb die Wanne nicht richtig anziehen.
-
Ok, vlt hattet ihr auch mehr Glück. Meine Hülse war schon ziemlich vom Rost angefressen. Sie war quasi eins geworden mit der Achse.
-
Alles anzeigen
Ich brenne die Buchsen immer aus. Geht ganz einfach.
ja damit bekommt man das Gummi raus, so habe ich es vorne auch gemacht. Aber wie machst du dann die Metallbuchse raus?
-
Wenn du die wechseln willst kann ich dir nur wärmstens eine Druckluftmeißel empfehlen. Es ist sonst ein Höllenqual die Metallbuchsen um die originalen Gummibuchsen aus der Achse zu bekommen. Hab mich da beim Wechsel auf PU Buchsen ewig mit rumgeärgert, bis ich auch den Tipp mit dem Druckluftmeißel bekam, dann ging es ruck zuck.
-
Alles anzeigen
Gut, durch Zeitmangel habe ich mich zum prüfen des effekts entscheiden für die Epytec variante der Traggelenkverlängerung. Nach eine viel größere Einwand wie erwartet das gut eingebaut bekommen und Epytec noch einiges getippt an diesen Adapter zu ändern, diese Kritik haben die positiv erhalten und werden das Produkt überarbeiten.
Okay, das Effekt? Wirklich ERSTAUNLICH!! Mit Abstand der größte Verbesserung der ich bis jetzt durchgeführt, oder womit ich so weit in eben welche Kadett gefahren habe. Die Lenkung ist jetzt völlig 21er Jahrhundert!! Vergess Gewindefahrwerke, Tieferlegung, Sturzplatten, Nachlauf oder Uniball Domlager!
Hier vorher, elbst ohne Tieferlegung stehen die Traggelenke höher als die Querlenkerlager:
Hier, selbst Tiefergelegt (auf die Federbeine 15mm durchgepresst)und noch etwas nach unten liegende Querlenker.
Alles anzeigenIch fand die Fahreigenschaften meiner Kadett auch immer top, deshalb hatte ich auch nie erwartet das es noch etwas gab was mich so begeistern wurde. Ich kann jeder garantieren das das Effekt mehr als überraschend ist, und wahrscheinlich im Competition deine Rundezeiten noch stark verbessert.
Ich persönlich finde das sich das doch ganz anders liest, hier wird es in den Himmel gelobt... Und ein paar Beiträge später haben wir schon bestellt. Das es doch schlecht sein soll kam doch einiges später.
Aber egal jetzt. Hab schon mehr Geld für größeren Schwachsinn ausgegeben
