Beiträge von Paddy.89

    Ok, ich hab einen originalen Spal, die etwas tiefere Variante mit mehr Leistung.
    Leistung ist bei mir auch ein gutes Stück entfernt von einem Serien LET...


    Das einzige was mir noch einfällt was den Unterschied macht wird das Thermostat sein.

    Also ich kann das ganze nicht nachvollziehen. Ich fahre in meinem LET einen Kühler vom c14nz, und zwar auch nur einen der so verschrienen Rohrkühler. Keinen Lamellenkühler, solch einer war damals nicht zu bekommen in der Größe.


    Ich habe absolut null Probleme mit der Temeratur, die Anzeige im Digitalcockpit ging noch nie über die Mitte hinaus. Egal ob bei Hitze oder auch bei langsamen Geschwindigkeiten nicht. Bevor das passiert springt mein Lüfter an (Spal Ø330 mm), läuft ca. 1 Minute und geht dann wieder aus.


    Was ist bei euch anders als bei mir?

    Definitiv liegt es an den zu kurzen Schrauben. Ich hatte das selbe Problem bei meinem LET, habe unbemerkt die falschen bestellt und dummerweise auch nicht kontrolliert. Bei mir hat es dann beim letzten Schritt des Anziehens knack gemacht und das Gewinde aus dem Block hing an der Schraube.


    Wenn du das bei einem Motorenbauer hast machen lassen muss er das ganz klar reparieren.


    Das ist aber an sich kein Problem. Ich habe bei mir dann aufgebohrt, Gewinde geschnitten und eine Gewindehülse eingesetzt mit außen M16 und Innen das Gewinde der Kopfschraube (glaub M11x1,25 müsste das sein). Alles im eingebauten Zustand des Motorblocks

    Wie lange hast du ihn denn laufen lassen? Nicht das es recht kurz war und deshalb der Öldruck Vollausschlag angezeigt hat. Nicht das du evtl einen Fehler suchst der gar nicht vorhanden ist.