Ich hätte auch Interesse
Beiträge von Paddy.89
-
-
Definitiv liegt es an den zu kurzen Schrauben. Ich hatte das selbe Problem bei meinem LET, habe unbemerkt die falschen bestellt und dummerweise auch nicht kontrolliert. Bei mir hat es dann beim letzten Schritt des Anziehens knack gemacht und das Gewinde aus dem Block hing an der Schraube.
Wenn du das bei einem Motorenbauer hast machen lassen muss er das ganz klar reparieren.
Das ist aber an sich kein Problem. Ich habe bei mir dann aufgebohrt, Gewinde geschnitten und eine Gewindehülse eingesetzt mit außen M16 und Innen das Gewinde der Kopfschraube (glaub M11x1,25 müsste das sein). Alles im eingebauten Zustand des Motorblocks
-
Wow, sehr schön gemacht, klasse Stil
-
Wie lange hast du ihn denn laufen lassen? Nicht das es recht kurz war und deshalb der Öldruck Vollausschlag angezeigt hat. Nicht das du evtl einen Fehler suchst der gar nicht vorhanden ist.
-
20 Meter Laufleistung ohne Antriebswellen? Das können Radlager überhaupt nicht ab...
-
Na Glückwunsch! Da freut man sich doch immer wieder wenn es TÜV gab
-
Hat den Besitzer gewechselt. Mein Kumpel hat ihn heute gekauft. Der ist auch hier angemeldet
-
Nutze mal die Seite http://www.reifenrechner.at. Dort siehst du schön in Bild und Werten was sich durch die Felgen wie verändert. Vielleicht kannst du es dadurch schon selber besser abschätzen.
Mit Erfahrung kann ich dir dazu leider nicht dienen.
-
Du kannst auch einfach ein Rohr nehmen, z.B. 40x20 mm. Wenn es dir nicht drauf ankommt ob es ein original Opel Teil ist. Erfüllt genauso seinen Zweck
-
Hut ab, geile Arbeit