Beiträge von DerLüby

    16vfan


    habe die sättel von ATE bestellt mit den baukasten.


    jetzt gibts wieder nen problem.


    es gibt die sättelaufnahme nicht mehr zu kaufen, bzw die werden nicht mehr produziert.




    was mache ich jetzt???


    ich bräuchte echt hilfe, woher ich die aufnahmen bekommen.



    würde mich für vorschläge freuen. danke.



    mfg derlüby.

    servus leutz.


    ich bins mal wieder.


    habe da mal wieder nen prob mit mein kleinen kadett e 1.3 (c13N).


    habe vor ne woche vorn ne komplette neu bremsanlage montiert.
    (scheiben, beläge, stiffe, kreuzklammern, und sattel alles original von opel)


    sattel ist jetzt von der marke DELCO, davor auch DELCO!!!


    und jetzt ist wie es mal so ist, der sattel vorne links mal wieder fest. und die scheibe wird mal wieder blau und es stinkt. so wie es mit der delco anlage auch war!! komisch??!! o0


    bein einbau war es mir schon komisch vorgekommen. die führungsbolzen(neu) liefen super, aber sobald ich die an achsschenkel ein wenig angezogen habe,(10er inbus) ging nichts mehr. total fest. so wie links und rechts. beide fest wie sau.


    hmmm na ja okay. egal testen habe ich mir so gedacht.
    auto von der bühne und mal bremsen (beläge müssen ja an die scheiben anlegen)
    und beim bremsen knacke es. Hmmmm schon komisch??!!
    war ja klar, da geht was schwer. aber alles ist neu.


    kann es vielleicht von achsschenkel liegen das er krumm ist und der sattel bzw die führunghülsen schief kommen und deswegen die feste bremse und das knacken???!!


    würde mich echt total freuen auf hilfe. weil des ist schon komisch.



    ach ja ich werde gegen heute nachmittag noch bilder reinsetzen, da wirds für euch weng einfach zu verstehen.



    mfg derlüby.

    Danke dir @ Jamesrdsh ;)


    also so mal nebenbei. manche opel händler habe kein plan von Kadett e!!! dies steht für mich fest. und dieses auto bleibt für mich immer ein treuer freund, egal was es kostet.


    ach ja zu den radlager vorne. es geht nach motorisierung. also alles was unter 1.6Ltr 8v ist gilt das lager mit 64mm. und alles drüber (1.6Ltr 8v) ist das 66er lager.



    mfg derlüby.

    mein kadett e ist nen 3türer fliessheck mit nen kleinen C13N motor. (bekannt durch radlauf und Ronal Turbofelgen).


    aber jetzt zu meiner frage.


    kann mir einer sagen was für ein radlager vorne er hat??
    nen 66er oder nen 64mm durchmesser aussen??


    opel weiss es selber nicht, wo ich gefragt habe. schon der hammer.


    sie sagen, dass sie es nicht in ihr programm haben. ( ja ne is klar) alles nur so neuwagen futzen.



    würde mich um antwort freun.


    kadett e für immer.



    mfg derlüby.

    so habe jetzt die RONAL TURBO mit ET37, und mit dennen ist es auch knapp.
    ich werde jetzt doch den radlauf circa von innen 5mm einklappen.
    ich will mit den felgen fahren.
    ein tag ohne kadett, und ohne schöne felgen geht einfach nicht.



    mfg derlüby.

    oje des is so ne sache mit der kante umlegen.
    auch wenn warm machst reisst der lack.
    da bin ich mir sicher.
    sowas mache ich lieber wenn ich den nächste kadett mache (radläufe).
    mann mann jetzt habe ich die ranol turbo felgen und die bereifung umsonst gekauf.


    aber komisch ist es schon.
    mein kollge hatn auch nen kadett e GSI 16v.
    der hat ihn 35mm vo u. hi. runter geklatscht und hat auch 15 zöller druff. blos mit einer ET von 37. und er hat keine probleme.


    also ich denke mal ab ET 37 düfte es bei mir auch kein problem sein.


    ich werde mal versuchen so ne felge zu organisieren und dann mal testen.


    aber ich bin für weitere tipps von euch sehr dankbar.



    mfg derlüby.

    hmmm mist.
    ich habe schon neue radläufe hinten drin!!
    und lackiert ist er schon.
    oje jetzt abe ich mir mal wieder nen eigentor gemacht.


    wie siehts denn aus wenn ich ne andere 15zoll felge nehme die nen anderen ET wert hat??
    oder quassie bei welchen ET wert müsste ich nichts an radlauf machen??


    mfg derlüby.