Beiträge von DerLüby

    oje das habe ich mir schon gedacht.
    so ne kacke.


    wie ist es denn wenn ich mir ein neues fahrwerk einbaue mit ne tieferlegung VA 50mm --- HA 30mm??
    da dürfte eigentlich nichts streifen? oder???


    was meint ihr??


    danke nochmal für eure schnelle antwort.


    danke.


    mfg derlüby.

    hi leutz.


    habe ein problem.
    habe mir vor kurzen die Ronal Turbo R10 ET28 für 15zöller gekauft. mit 195/50 r15 bereifung.


    fahre in winter ein kadett e 1,3(c13n) bj89 3tür. und dort wurde schon mal ein fahrwerk eingebaut.
    aber was für eins weiss ich nicht. habe keine papiere oder sonstiges.


    so habe die räder montiert vorne kein ding is viel platz, aber hinten nur circa 8mm zum radlauf entfernt.
    und wenn ich die sache mal einfeder steht bzw würde das rad (reifen) an radlauf streifen.


    habe schon viele kadetten mit den felgen rumfahren sehen.


    liegt es jetzt an mein fahrwerk oder nicht???


    wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen(fahrwerk) das es nicht streifen würde??


    würde mich echt um antwort freun.


    danke liebe kadetts fans.


    mfg derlüby.



    ok habe was gefunden über diese fahrwerk.
    unter
    http://www.tevema.com.pl/other…acych%28sportowych%29.pdf


    dieses fahrwerk hat daten, für VA-60mm u. HA 40mm. tiefer.


    aber wegen der sache meines hinteren radlaufs könnt ihr mir trotzdem helfen und mir antwort geben.


    mfg derlüby.

    hi leutz.


    habe einen kadett e cc tür.
    habe ihn komplett zerlegt. (restaurierung).


    jetzt zu meiner frage, kann es wirklich sein das es keine hintere-seitenscheiben-dichtrahm mehr gibt???


    habe bei opel gefragt, aber alle sagen ''nein gibts nichts mehr''.
    es war schon son drama mit der heckscheibe, denn aussenrahmen zu bekommen.
    und in gegenteil, vorne der U-Rahmen konnte ich bei einen scheibenfutzie organisieren.


    also leutz ich wäre euch wirklich dankbar mir zu helfen, mit der sache der hintere-seitenscheiben-dichtrahm.
    ich will wieder kadett e fahren, es gibt nichts besseres.


    mfg derlüby.

    So Leutz.. Der Fehler tritt bei normaler Fahrt im 4. Gang zwischen 50 und 60 km/h auf..
    Hab ihn jetzt umgangen mit der Ladekontrollampe in der Instrumententafel.. Trotzdem danke für eure Nichtmithilfe.. Bei Motortalk wird einem schneller geholfen..

    Hy Leuts.. Hab nen Prob mit nem Astra G 1.6 16V Twinport.. Ständig leuchte mich die MKL an.. FOH sagt P0301-P0304 Verbrennungsausetzer festgestellt..
    Getauscht wurden bis jetzt vom FOH Kerzen, Filter (alle), Zündspule, KW Sensor, Steuergerät, Lambdasonden.. Kopf war auch schon unten und neue Ventile sind reingekommen aber bislang alles ohne Besserung.. MKL fängt 3 min nach löschen des Fehlerspeichers wieder munter an zu leuchten..
    Techniker aus Rüsselsheim sind der Meinung das es an der Kurbelwelle liegen soll?????
    Fraglich da das Auto ja läuft allerdings auch keine Aussetzer zu spüren sind..
    Ach so.. bevor ichs vergesse.. Der Fehler tritt meist im Schubbetrieb auf..


    Hat einer von euch vielleicht noch ne Ahnung was das sein kann??
    Wär euch sehr verbunden..